Freut mich dass es für dich gut funktioniert.
Beiträge von Tornhoof
-
-
Uns muss ja eh bewusst sein, dass sobald das nächste EV Modell raus kommt, der EV3 nur noch 2. Geige spielt. Sieht man ja jetzt schon beim EV9 der den ganzen Entertainment Schmarrn nicht bekommen hat im März Update. Oder rspa2 was nur der EV4 bekommt, d.h. Featureset seitig dürfte es das gewesen sein, bis zum nächsten Facelift. Ich persönlich würde nicht mehr auf bessere Schildererkennung etc wetten.
-
Sagt ja auch keiner dass die Fahrzeug system Updates per USB gemacht werden können. Steht nirgends geschrieben. Sondern nur Kartenupdates/Navi Software (inwiefern die Software später noch aktualisiert wird ist ein anderes Thema).
Damit bleibt es bei der Aussage dass die beiden beschriebenen OTA Updates für Karte und Navi sind (so wie es im Text steht).
Wieso mischt du also zwei offensichtlich unterschiedliche Systeme die sogar im Auto unterschiedlich gehandhabt werden mit zwei Changelogs.
Ich kann vollkommen verstehen wieso du denkst dass du irgendwann keine Fahrzeug-System-Updates mehr bekommst und dann zum Händler musst.
So oder wir werden es ja bis ca. Ende des Jahres sehen ob hier Ende des Jahres Leute kein 2. Navi Update bekommen.
Du musst das mal von der praktischen Seite sehen, die Fahrzeug-System-Updates sind alle extrem klein und Kia ist interessiert daran, die an den Kunden zu liefern, damit bestimmte Fehlerbilder nicht auftreten können.
Das Verteilen des Navi Updates kostet Kia aktiv Geld, die Trafficmenge für 25GiB Karten über LTE ist bei hinreichend vielen Autos nicht zu unterschätzen. Ich habe keine Ahnung wie groß die OTA Karten Updates wirklich sind, ob es nur Differenz ist oder das ganze Paket. Wenn es das ganze Paket ist und der Download in 2-4h abgeschlossen sein muss, dann ist das eine hinreichend breitbandige Verbindung und das wird Vodafone sich gut bezahlen lassen.
-
Wir haben das doch schon x mal durchgekaut.
Die 2 OTA Updates beziehen sich auf die Karten und Navigationssoftware. Also das Infotainment System.Screenshot_20250420-184239.png
Die Fahrzeug-System Updates sind davon unabhängig und werden über die ganze Laufzeit von Kia Connect verteilt. Wie lange wir effektiv welche kriegen kommt primär drauf an wann ein Facelift/Nachfolger kommt und wie häufig da was geändert wird. Beim EV9 gab's bisher auch nicht wirklich mehr als beim EV3.
-
Aye, das aussteigen vom Lenkassistenten habe ich auch schon erlebt und mein alter Golf 8 hat da auch ne Warnung gehabt wenn das aufgetreten ist.
-
ich finde das regenerative system plus mist, denn die rekuperation ist gleich null. ich würde mit dem system so nicht hinter jemandem mit 100 hinterher fahren.
Ist auch nicht für 100 gedacht, sondern für Stadt. Für Landstraße und Autobahn sind die normalen Level besser geeignet. Ist so in den diversen Kia Videos aufgeführt.
Der Bremsenverschleiß ist ja nur relevant wenn du wirklich die Bremsen nutzt und nicht durch Rekuperation langsamer wirst.
Der Auto Modus hat eine gute Rekuperation wenn du ihn in der Stadt einsetzt, bei mir besser als i-pedal.
-
Das ist soweit ich weiß auch der einzige Organizer der verfügbar ist. Wurde hier glaube ich schon von mindestens einem verbaut und im britischen Forum auch. Scheint okay zu sein wenn man mit der Carbon Optik zurecht kommt
-
Wenn du im VW ID den travel assist meinst, nein da sind Welten dazwischen, wie schon häufiger in diversen Threads berichtet. Der travel assist ist um einiges besser.
-
Mit Programmierfehler hat das wenig zu tun, das hat Produktmanagement verbockt
-
Wenn die bürsten die Taste lang genug drücken können, dann sollten wir uns Gedanken machen ob nicht skynet das Ende der Menschheit auslöst, sondern sentient Wäschebürsten