Beiträge von Ottoplatte
-
-
Vielen Dank für Deine Info G-Man .
Dass im EV3 eine Vodafone-Karte verbaut ist, wusste ich bisher auch nicht. Aber jetzt.

-
Ich glaube, wir können uns etwas entspannen - Kia selbst, bietet für den EV 3 als 19" Winterkomplettrad den Continental als 93 T an und ich glaube, DIE wissen was sie tun oder?

Bildschirmfoto 2025-10-02 um 10.52.54.jpg
Apropos..... hat schon mal jemand etwas zu den Preisen bei diesen 19" Komplettangeboten gehört?
-
Also 17 Grad im Fahrzeuginnern und Jacke auf dem Rücksitz wäre mir echt zu schattig. Meine Klimaautomatik steht auf 23 Grad.
Aber wir immer gibt es ja die ganz persönlichen und natürlich respektierten Empfindungen des Einzelnen.
Aber bei 17 Grad sollte doch die Heizung im Fahrzeug nicht mehr „anspringen“ oder?
-
Wie wäre es denn mit „Hey Kia, stell die Temperatur auf 16 Grad.“ … oder wie weit man die Temperatur herunter regelmäßig kann…
-
Es ging hier ja um die 19“ Reifen und die sind wirklich nicht so verbreitet…..
-
Stimmt. Seit dem letzten Update der Infotainmentsoftware ist der Sensor weniger „sensibel“. Ein zu langer Blick in den Außenspiegel oder auf das Navi reicht aber immer noch zur Auslösung. Mein Eindruck ist, dass er bei eingeschaltetem HDA (alles grün) später „meckert“. Schaltet man dann auch nur den Lenk-/Spurassistenten aus, meckert er wieder eher. Aber genau dafür habe ich jetzt auf längeren Fahrten das „schwarze Hütchen“ zum abdecken. Dann ist nach 1x meckern Ruhe.
-
... vielleicht bringt ja das Update auf iOS 26.0.1 Besserung........
-
Heute neues Update zur Kia App:
Kleine Fehler und Probleme mit der automatischen Abmeldung behoben sowie allgemeine Verbesserungen zur besseren Benutzerfreundlichkeit vorgenommen.
Version 1.0.11 • 498,4 MB
Klingt vielversprechend oder?
Edit: Sorry - ich vergaß den Zusatz „für iOS“!
-
Heute hat es wieder einwandfrei funktioniert. Allerdings hatte ich Apple-Musik nicht gestartet. Bin heute Abend noch mal etwas länger unterwegs und kann es dann mal mit Navigation und Musik testen…
Werde berichten...
... und zwar nach soeben beendeten Fahrt:
1. Zum Ende meiner Heimfahrt (bis dahin lief sowohl Apple-Karten-Navigation und auch Apple-Music über CarPlay ohne jegliche Probleme) fror die Navigation und damit auch das HuD wieder ein. Ich vermute nun auch, dass es in dem Moment passiert, in dem ein Anruf erfolgt oder eine Nachricht zugestellt wird. Bei mir war es eine Nachricht, die unmittelbar im Zusammenhang mit dem Einfrieren stand.
2. Folgendes habe ich nach dem Einfrieren erfolgreich durchgeführt:
Kia-Navi starten, Irgend ein Ziel eingeben und Navigation starten. Nach dem Start die Route wieder beenden und schon ist das HuD wieder "befreit". Danach kann mit dem Kia-Navi wieder ganz normal gearbeitet werden. CarPlay bleibt jedoch weiterhin "gesperrt". Das kann tatsächlich erst wieder genutzt werden, wenn das Fahrzeug komplett aus war...
3. Ich warte auf's Update von Apple.
So lange wird nur noch mit Kia navigiert. Besser is das... 