... "@klatuu" ist mir da zuvor gekommen.
Wenn die Handtasche der Frau dort eingeparkt wird, ist eh kein Platz mehr für irgendeine Art von Organizer. (Befürchte ich...)
... "@klatuu" ist mir da zuvor gekommen.
Wenn die Handtasche der Frau dort eingeparkt wird, ist eh kein Platz mehr für irgendeine Art von Organizer. (Befürchte ich...)
Alles anzeigenAllerdings gibt es das noch:
Seit dem 01.01.2024 Pflicht (§ 14a des Energiewirtschaftsgesetzes):
Verbrauchseinrichtungen mit mehr als 4,2 kW Leistung, wie
Wärmepumpen und Wallboxen, müssen vom Netzbetreiber
steuerbar sein. Dies stärkt die Energieeffizienz und Netzstabilität.
Eine Aktualisierung einer Elektroinstallation ist daher nicht nur
notwendig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben.
--- und kostet richtig Kohle. Bei uns im Mehrfamilienhaus wird der Wunsch eines Einzelnen (huch, das bin ja ich ) dazu führen, dass wir die gesamte Verteilertechnik im Versorgungskeller auf den aktuellen Stand bringen müssen. Auf DAS Angebot des Elektrikers bin ich mal gespannt. Und von dort aus geht es dann mit den Wallboxen weiter an die einzelnen Ladepunkte (Garagen, Stellplätze).
Alles anzeigenGenau das ist normalerweise auch mein Spruch. Und weil ich den Dachträger gerade nur für einen kleinen Transport über wenige Kilometer bräuchte, hatte ich mir gedacht: "No risk, no fun" und "ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn".
Jetzt kommt der Witz:
Das Teil habe ich natürlich reklamiert, weil es einfach Schrott ist. Rücksendeetikett ausgedruckt, auf der Postfilale dann erfahren, dass ich dafür über 50€ für Versand Frachtgut nach Frankreich zu berappen hätte. Das habe ich natürlich nicht gemacht, sondern mich erstmal über den großen bekannten Internet-Versandhandel mit dem Händler in Verbindung gesetzt. Denn der hätte laut Geschäftsbedingungen diese Versandkosten dann ja erstatten müssen.
Keine 24 Stunden später dann die Nachricht: "Geld zurückerstattet - bitte nicht zurücksenden, sondern Teil behalten".
Auch Billiganbieter können nämlich rechnen.
Jetzt habe ich quasi den Grundträger "für umsonst" bzw. die (nicht nachhaltige) Entsorgung an der Backe. Mal sehen, ob ich damit am Ende des Tages noch irgendwas anfangen kann. Braucht noch jemand Alu-Schrott?
... na, ob das dann wirklich Alu ist? (Scherz am Rande.)
Und unter dem Strich hast Du da natürlich noch Glück im Unglück gehabt.
Wie heißt es doch so schön: "Wer billig kauft, kauft zwei mal."
"Juten Tach" und Helau.....
Ich rutsche vom ProCeed GT rüber in den EV3.