Alles anzeigenGenau das ist normalerweise auch mein Spruch. Und weil ich den Dachträger gerade nur für einen kleinen Transport über wenige Kilometer bräuchte, hatte ich mir gedacht: "No risk, no fun" und "ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn".
Jetzt kommt der Witz:
Das Teil habe ich natürlich reklamiert, weil es einfach Schrott ist. Rücksendeetikett ausgedruckt, auf der Postfilale dann erfahren, dass ich dafür über 50€ für Versand Frachtgut nach Frankreich zu berappen hätte. Das habe ich natürlich nicht gemacht, sondern mich erstmal über den großen bekannten Internet-Versandhandel mit dem Händler in Verbindung gesetzt. Denn der hätte laut Geschäftsbedingungen diese Versandkosten dann ja erstatten müssen.
Keine 24 Stunden später dann die Nachricht: "Geld zurückerstattet - bitte nicht zurücksenden, sondern Teil behalten".
Auch Billiganbieter können nämlich rechnen.
Jetzt habe ich quasi den Grundträger "für umsonst" bzw. die (nicht nachhaltige) Entsorgung an der Backe. Mal sehen, ob ich damit am Ende des Tages noch irgendwas anfangen kann. Braucht noch jemand Alu-Schrott?
... na, ob das dann wirklich Alu ist? (Scherz am Rande.)
Und unter dem Strich hast Du da natürlich noch Glück im Unglück gehabt.