Hier geht's zum Testbericht - Winter Langstrecke bis zur Erschöpfung und Ladegeschwindigkeitsvergleich.
Erfreuliches Ergebnis für den EV3.
Teilweise erschreckend was die anderen Mitbewerber abliefern.
Chinesen fallen tlw. noch erfreulicher auf.
Hier geht's zum Testbericht - Winter Langstrecke bis zur Erschöpfung und Ladegeschwindigkeitsvergleich.
Erfreuliches Ergebnis für den EV3.
Teilweise erschreckend was die anderen Mitbewerber abliefern.
Chinesen fallen tlw. noch erfreulicher auf.
Ich such ja noch nach einem eKFZ.
Das hier im den gesamten Einträgen geschilderte lässt mich erstmal noch die Finger von KIA weglassen.
Ehrlicherweise ist z.Z. aus meiner Wahrnehmung keine Alternative für meine Anforderungen am Markt.
Kommt Zeit, kommt Konkurrenz.
Alles anzeigenich wollte auch erst den Niro und bin dann auch am EV3 hängen geblieben.
Wenn man das Auto länger fahren will und einem das Geld nicht weh tut eindeutig EV3.
Gruß
Karl
Und Geld nicht wehtut.. hat was
Ich kenn Werte eher bei bei 120Nm.
Aber, wenn KIA mehr braucht
12V Problematik kenn ich ausgiebig von meinem Vollhybriden.
Scheint der Fluch der "moderneren" PKWs zu sein. Batterie immer kleiner. Dafür immer mehr Stromabnehmer.
Fährt man nicht täglich, crasht die 12V Batterie.
Off topic...ist ja anderes KFZ
Meinst du die Abstände zum vorderen Fahrzeug?
Joop. Ich kenn diese Einstellung bei meinem Toyota. Der intelligente Tempomat nutzt die.
Leider resettet der die jedesmal, auch wenn ich nur minimal was ändere.
Toyota ist mit den Abständen konsequent auf der extrem sicheren Seite unterwegs.
Selbst wenn vor mir einer rechts die Spur wechselt knallt der Alarm bzw Bremsaktion rein.
Erst wenn der Kandidat komplett in seiner Spur oder Ausfahrt ist.
Its not a bug. Its a feature.
Kannte ich beim Golf 7 eleganter gelöst.
Bei mir war überhaupt nichts zum einschalten. Nur die Entfernung (1,2,3) zum Vordermann.
Habe es gerade installiert.
Jetzt war es dann eingeschaltet.
Frage
Setz der KIA diese Entfernungs Einstellung nach ausschalten immer wieder zurück?
Und in schmalen Baustellenbereichen (2,0 m bis 2,2m) dürften die mit dieser Breite wohl auch nicht fahren..
Mein derzeitiges KFZ hat 2.06m Spiegelbreite.
Die beiden 28Zoll eBikes sind knapp darunter. Also ragen n i c h t über die 2.06.
Soweit ich recherchiert habe hat der EV3 2.09m Breit all inklusive.
Gottseidank wurden viele Baustellen auf über diese Werte gehievt.
Irgendwer hatte den Fahrradträger auf der Heckklappe. Find den Eintrag nicht mehr.
Unsere eBikes wiegen ohne Akku! ca. 24Kg per Stück.
Das hochzuhieven hat schon was.
Aber# kann der Heckklappenträger überhaupt das Gewicht?
Ich hatte ID3, eMegane und EV3 im Fokus.
Ursprünglich war der ID3 ganz vorne auf der Liste u.a. weil der kein Längenungetüm ist.
Aber.....es kam der EV3 auf den Markt.
Der ID3 fiel raus Mangels einer vollwertigen AHK, dem Preis/Leistungsverhältnis, der Reichweite und der Garantie.
EMegane ähnlich.
Es blieb/bleibt z. Z der EV3 weiter im Fokus.