Das trifft auf viele [alle?] Hersteller zu.
Die Werkstätten sind meist überfordert.
Das trifft auf viele [alle?] Hersteller zu.
Die Werkstätten sind meist überfordert.
Wir hatten letzte Woche den Sperrmüll genutzt um klar Schiff zu machen.
Ob da jetzt ein Elektrischer mit Ladeklappe rechts kommt oder nicht. Ist jetzt schon leichter zum Einparken.
Endlich mal brauchbare Praxiswerte
Da sieht meine Planung gleichmal freundlicher aus.
Das Wetter ist allerdings auch perfekt.
Im ersten Quartal waren noch BAB Werte ohne Träger von über 21kWh benannt.
Joop. Der ID3 kann wenigsten 2 Ebikes.
Ggf muss ich das Ziehen von einem geliehenen Hänger "opfern". Ist eh nur wegen einer 2026 endeten Baumaßnahme..
Ohne Kompromisse wirds wie im richtigen Leben sowieso nicht gehen.
Wir haben 2 eBikes mit ca 55kg zusammen.
Ich habe es beim derzeitigen Vollhybriden gemerkt wie die samt dem Träger die Werte nach oben ziehen.
Durch drosseln der max. Geschwindigkeit auf 115 Tacho, was real nur 107kmh sind, konnte ich den Verbrauch auf 15% plus einfangen.
Zumindest habe ich durch Deinen Erfahrungsbericht eine Orientierung.
Klasse Bericht.
Im Fokus liegt die Konfiguration, die Du hast bis p6, AHK und Allwetter sind noch geplant.
Farbe bin ich entspannt. Metallic wäre schon prima.
Das waren alles adhoc Laden?
Irgendeine eine App dazu genommen?
Ich habe das mal mit ABRP durchgespielt und die wären mit einmal Laden durchgekommen.
Die Räder bekomme ich nicht abgebildet.
16kWh erscheinen auch ohne Erfahrung bzw Deinen Bericht sehr optimistisch
Danke für den Bericht. Sowas suche ich hier seit Wochen.
17.5kWh supper!
Das war aber eher bei 100 denn bei 120 km/h?
Über welche Strecke/Route genau?
Wir fahren weil über Karlsruhe kommend den Fernpass nehmen.
Nürnberg Brixen sind 400km?
Wir hätten rund 160km mehr.
Wieviel Tankstops, Reisedauer inkl und zu welchem Preis hattest Du?
Da ich in der Theoriephase bin muss ich mir die Info aus dem Netz holen.
In keiner App kam ich mit einem Ladestopp aus.
Wenn ich realistisch mit eBikes drangepackt von 23kWh [BAB] ausgehe, wird das mit einem Stopp schwierig.
Bei den Spritpreisen ist das easy.
Ich sage dem Knecht "Tanken" und bekomme dann Preise und Koordinaten.
Fertisch ist der Lack. Muss mich auch nicht drum scheren welche Karte genehm ist.
Auch ob noch Platz an der Säule ist.
Letzte Jahr war an der Brenner Tanke auf Österreicher Seite die Stromer Plätze hinzu und rückzu belegt.
Mit der Preistransparenz scheint es beim Strom nicht weit her zu sein, zumindest liest sich das hier so und die Preise sind happig.
Ich habe eine weitere Strecke Richtung Stralsund mit der App ausrechnen lassen.
Das sind Größenordnung 900km.
Zusätzlich noch nach 50ct/kWh oder weniger Preisen gegoogelt.
Ich habe es vorerst gesteckt.
Ok, Erkenntnis daraus.
Das funktioniert, habe ich auch nicht wirklich angenommen, nur mit tlw. erheblichen Abstrichen zur derzeitigen Verbrennernutzung.
Aber# die Zeit arbeitet für uns.
2020 stand ich vor der Entscheidung.
Aber keine passenden eKFZ damals.
Reichweiten ausser vielleicht Tesla akzeptabel.
Ladepunkte/Zeiten auch nicht prickelnd.
AHK Pustekuchen.
Wurde damals ein Vollhybrid.
Weiter in dem hochinteressanten und informativen Forum lesen.
Der Markt kommt erst richtig in Fahrt.
Aktuell habe ich mit der ABRP App die Strecke von 560km, nahe Brixen Südtirol ist das Ziel, geplant. Ohne eBikes!
ADhoc Preis pro kWh 79ct lt.App.
2 Ladestops und Rest von 10% am Zielort.
Da hats allerdings bei unserem Hotel nur Haushaltsstrom.
Strecke Stralsund will die App 3 Ladestopps. Ich bekomm nur die eBikes nicht eingepreist. Wieder 79ct/kWh.
Ist schon heftig.
Ok, off topic
Mein Thema sind die Langstrecken.
In meiner Umgebung habe ich die eigene PV und diverse Discounter und Märkte.
Wären aber durch Strom zuhause eher 2te Wahl.
Die Planung der Langstrecken, +- 600km, sind erstmal, die Preise adHoc laden betreffend, nicht erfolgreich gewesen.
Auf den Langstrecken können auch Frankreich, Schweiz, Italien, Österreich dabei sein.
Ginge es darum ein eMobil für das urbane Umfeld zu beschaffen, wäre das bereits erledigt.
Länge super, AHK möglich, kann auch was ziehen, das ist gut.
Reichweite ist mir zu gering
Dito Kofferraum.
Aber, noch mal genauer anschauen.
Händler hier in der Region sind handverlesen.
Damit ist er bei mir leider nach hinten gerutscht.
EV3 bleibt auf Platz 1 vor ID3.