Beiträge von Oldfox

    Ich nutze nur noch die neue App. Wenn man sie erstmal verstanden hat, ist sie einfach schöner und logischer.

    Und nein: "Beta" ist sie nicht mehr. Es funktioniert eigentlich alles.


    Eine Sache, die z.B. wesentlich besser ist: In der Kia Connect-App musste man, wenn man sich in irgendwelchen Untermenüs verirrt hatte, sequentiell durch die "Rückwärts-Buttons" klicken, um wieder in die eigentliche App zu kommen. Das haben sie jetzt geändert, und man kommt eigentlich von überall mit einem Klick zurück.

    Dann ist die Routenplanung besser integriert mit den Ladestationen.

    Und Kia Charge ist integriert.

    Man hat neue Funktionen ("Lüften" finde ich z.B. wirklich sinnvoll jetzt im Sommer), und das GUI ist besser.


    Also: Warum noch warten?

    Wenn etwas bisher nicht funktioniert hat, waren es die KIA-Server, aber an der App lag das nicht.

    Also in der neuen KIA App kann man die komplette Routenplanung *mit* Ladestopps machen und an das Auto senden. Man kann auch im voraus die bevorzugten Anbieter (leider nur einige, nicht alle - z.B. EWE GO fehlt...) auswählen.


    Ansonsten: Einfach losfahren und ab 30% mal schauen, was so in der Nähe oder auf der Route ist. Im Lauf der Zeit verlierst Du auch die Reichweitenangst und fährst bis 10% runter.

    Ganz nebenbei und Off-Topic: Wozu soll Autohold überhaupt gut sein. Entspricht das dem "Berganfahrassistenten"?

    Ja und nein - Autohold ist eine automatische Handbremse, die das Wegrollen im Stand verhindert. Das gilt für bergab und bergauf gleichermaßen.
    Autohold wird aktiviert, wenn man das Auto zum Stehen bringt und mit dem Fuß auf der Bremse steht.

    Es ist aber nicht zu verwechseln mit iPedal STOP, bei dem das Auto beim Loslassen des Pedals ebenfalls stehen bleibt.

    Hängt halt immer davon ab, wie cool der Händler ist.

    Wir hatten früher mal einen Skoda, und das Autohaus auch so weit entfernt. Der hat das immer hinbekommen, die kleinen Inspektionen innerhalb einer akzeptablen Wartezeit "ambulant" zu machen, und wenn's länger dauerte, gab es einen kostenlosen Werkstattwagen.


    Ich kenne es aber auch anders...


    Und ich bin gespannt auf meine ersten echten Werkstatterfahrungen bei meinem Freundlichen in Bad Hersfeld. Werde berichten.

    Ich denke, die 2 kostenlosen Updates beziehen sich auf das Navigationssystem. Wichtige Updates wie diese ICCU-Updates kommen nach meinem bisherigen Eindruck parallel dazu und unabhängig von der Anzahl der verbleibenden Kartenupdates.


    Ich konnte dazu zwar noch keine Info bei KIA selbst finden, aber die bezahlten OTA-Updates beziehen sich auf das Navi, nicht auf die Systemsoftware.


    Kann das jemand bestätigen?

    Jetzt muss ich doch mal etwas schreiben, was mir bei mir aufgefallen war. Bei mir ist zwar noch kein Fehler aufgetreten, aber:
    Ich hatte ja mal eine kaputte Sicherung in der Anschlussleitung der roten Dose. Das heißt, dass mein Juice Booster nur auf einer Phase laden konnte.

    An diesem Tag hatte ich ihn auf 16A gestellt, um möglichst viel Ladeleistung zu bekommen, und mir fiel auf, dass unter der Motorhaube ein sehr deutliches Lüftergeräusch zu hören war.


    War bei euch, bevor die ICCU sich verabschiedete, auch ein lautes Lüftergeräusch?


    Denn ich lade normalerweise nur 3phasig mit 13A und damit mit 8,5 kW, und da höre ich eigentlich nie etwas.