Beiträge von Oldfox

    Uii - das ist spannend. Danke für die Frage. Habe ich mir auch schonmal gestellt.

    Ich denke, dass wir noch gemeinsam reale Daten sammeln müssen, wie viel kwh/100km der EV3 *wirklich* bei höheren Autobahngeschwindigkeiten verbraucht, und wann es unsinnig wird.

    Bisher kann ich nur vom Gefühl her antworten: Ich habe unsere Ms. Crawly auf längere Strecke bisher noch nie über 25kwh/100 gebracht, weil die Autobahn einfach zu voll war bzw. die Geschwindigkeit ohnehin begrenzt war. Aber mag sein, dass man bei Volldampf 150-160 tatsächlich auf die 30kwh/100km kommt. Dem steht bei moderater Geschwindigkeit von 100-120 ein Verbrauch von ca. 19-20 kwh/100km gegenüber.

    80%-20% Akku sind ca. 48 kwh, also bei ø100-110 kämen wir damit knapp 250km weit. Das ist so glaube ich die Strecke, mit der die meisten hier im realen Betrieb operieren, oder?

    Bei zügiger Fahrweise schrumpft die Strecke natürlich auf unter 200km zusammen.

    Wenn man mit diesen fehlenden 50km rechnet, kann man glaube ich ganz gut anhand der gesamten Fahrstrecke entscheiden, ob man eine zusätzliche Ladepause braucht - und ob man die Zeit dann wirklich wieder reinfahren kann. In 30 Minuten kommt man auch mit Tempo 100 nämlich genau 50km weit... (Wer Bock hat, kann das mal mit Excel mathematisch richtig und grafisch hübsch aufarbeiten)

    Educated Guess: Es bringt wahrscheinlich unterm Strich nichts. Wenn wir hier mit einem KIA EV6 rechnen würden, der wesentlich schnellere Ladezeiten hat - dann vielleicht. Mit dem EV3 würde ich sagen: Fahr einfach, wie dir die Autobahn gerade entgegenkommt, gemütlich oder zügig. Die Differenz sind wahrscheinlich nur Minuten.

    Ich finde es immer wieder witzig, dass es Menschen gibt, die sich extra ein Auto kaufen, um eine Plattform für ihre High-End Anlage zu haben. LOL ;)

    Mal ganz ehrlich: Dann baust Du sicher noch eine redundante 12V ein? Und einen 15-Zöller unter der Batterie für den Hover-Bump-Kickdrum-Antrieb?


    Ich persönlich finde die hinteren Lautsprecher am ehesten etwas schwachbrüstig. Da würde ich ja anfangen. Aber die Zeiten, in denen ich mir das gegeben habe, liegen auch schon 30 Jahre zurück. Wenn ich High End will, setze ich mich in mein Tonstudio ;)

    Ich tippe auch auf 'ne Bassreflex Passivmembran. Aber aufpassen: Im EV3 sind auch kleinere Speaker verbaut, die dediziert für Navi-Ansage und Warnmeldungen sind.

    Dann musst Du über die "Medien aus"-Taste gehen in der Mittelkonsole. Aber wenn dein Handy das nicht mitbekommt und das Hörbuch weiterlaufen lässt, ist es wohl sinnvoller, über einen Handy-Sprachbefehl zu gehen.