Beiträge von Oldfox

    Hallo,


    da wir heute eine längere Fahrt vor uns hatten, war ich extra früh aufgestanden, um meinen Juice Booster anzuschließen und das Auto rechtzeitig zur Abfahrt das erste Mal von 85 auf 100% aufzublasen.


    Nun....


    Heute morgen hatte es 2° C - da war es mir nicht so komisch vorgekommen, dass das Auto nur mit 3,6 geladen hat. Wir sind dann losgefahren - unterwegs zweimal ohne Probleme DC


    Zuhause: Jetzt lädt er nur noch mit 3,6 AC - egal wie warm oder leer der Akku ist.

    ich finde das eigentlich nicht in Ordnung. Man kann da ruhig für die Benutzung der Straßen was beitragen. Ansonsten müsste halt eine Maut einführen. Die Steuerbeträge sind auch nicht so riesig, das man gleich am Hungertuch nagt.

    sehe ich ähnlich. Wenn die Regierung Elektro wirklich fördern will, sollte sie lieber dem Ladechaos einen Riegel vorschieben und regional die Infrastruktur verbessern. Dafür zahle ich meine Steuern ja auch gerne.

    Nein, auch das Lenkverhalten ändert sich, es wird (z.B. bei Sport) direkter.

    mag sein - aber hier ging es ja erstmal um das Thread-Thema, und nicht um die Lenkung.
    Auch hier glaube ich, dass die Lenkung selbst nicht verändert wird, sondern lediglich die Servounterstützung etwas flotter reagiert. Lenkwinkel bleibt gleich.

    möglicherweise.
    Und: Am Beschleunigungsverhalten wird gar nichts geändert. Die verschiedenen Fahrmodi und Rekuperationsstufen verändern nur die Ansprechkurve des Gaspedals. Das kannst Du auch merken, wenn Du bei leicht getretenem Pedal von LVL0 Rekuperation auf LVL3 gehst. Oder wenn Du auf Sportmodus drückst - dann spürst Du bei leicht gedrücktem Pedal einen kleinen Anzug in der Beschleunigung. In WIrklichkeit wurde nur der Arbeitspunkt des Pedals geändert.

    ➜ Wenn Du voll durchdrückst, hast Du immer volle Power.

    ChatGPT sagt dazu:


    "Der Kia EV3 ist mit einem KI-gestützten Sprachassistenten ausgestattet, der auf einer stark modifizierten Version von OpenAIs ChatGPT basiert. Dieses System ermöglicht es den Nutzern, auf natürliche und konversationelle Weise mit dem Fahrzeug zu interagieren, um beispielsweise Fahrzeuginformationen abzurufen, Reisen zu planen oder Unterhaltungsmöglichkeiten zu finden. Durch die Integration von generativer KI zielt Kia darauf ab, das Fahrerlebnis intuitiver und benutzerfreundlicher zu gestalten."

    Und wo liest du da ChatGPT?

    Die Seite gabs doch schon vorher für die Sprachbefehlerkennung?

    Das System ist jetzt kein grünes Wobbeldingens mehr, sondern ein buntes Wobbeldingens. Und es beantwortet ein paar mehr Fragen und versteht etwas besser, was Du eigentlich sagen wolltest. Aber auf dem Level von Chat GPT ist das lange nicht.