Beiträge von Beilage

    Ich such ja noch nach einem eKFZ.

    Das hier im den gesamten Einträgen geschilderte lässt mich erstmal noch die Finger von KIA weglassen.

    Ehrlicherweise ist z.Z. aus meiner Wahrnehmung keine Alternative für meine Anforderungen am Markt.

    Kommt Zeit, kommt Konkurrenz.

    Deine Entscheidung. Aber wenn Du Deine Kaufentscheidung von solchen Kleinigkeiten in Nebenbereichen abhängig machen willst, wundere Dich nicht, wenn Du am Ende vor jedem Hersteller zurückschreckst. In jedem Forum wirst Du solche Dinge finden, schon weil man sich hier naturgemäß eher über Probleme austauscht als über das, was funktioniert. Ich setze mich jedenfalls nicht nach jeder problemlosen Fahrt an den Computer und gebe hier im Forum ein, dass schon wieder alle prima war...

    Das leuchtet mir ein. Aber trotz des Schredderns kannst Du Dich vielleicht noch erinnern, ob Du dem Papier für das Registrieren notwendige Angaben entnommen hast oder nicht?


    Hast Du vom Händler keine entsprechenden Unterlagen zu KIA Charge erhalten? Mir wurde sowas ausgehändigt.

    Welche Unterlagen meinst Du? Ich habe bei der Bestellung ein Datenblatt bekommen mit den Tarifen usw. Zum Thema Anmeldung stand da noch nichts drin. Hast Du was anderes bekommen?

    Gestern hat es mit dem automatischen Einparken in die Garage dann geklappt. Danke für den Tipp, sich dabei in die Garage zu stellen - das macht es zumindest einfacher. Ausdrücklichen Dank auch von der zweitbesten Ehefrau von allen.

    Ich benutze den RSPA täglich. Enge Garage. Er kann vorwärts und rückwärts und lenkt immer selbstständig in die Mitte der Garage.

    Er stoppt sobald ich die Richtungstaste loslasse. Er fährt in meiner Garage nur bis zu einem bestimmten Punkt, dann bremst er und fährt nicht mehr weiter.

    Leider kann er nur geradeaus fahren. Parken in Parklücken kann er nicht. Dafür müsste er RSPA2 haben.

    MU900E : Wie bekommst Du die Einfahrt in die Garage hin? Unser EV3 bockt vor der Durchfahrt durch das 2,22 m breite Garagentor. Er fährt zunächst richtig (mittig) auf das Tor zu. Dann lenkt er aber plötzlich sinnlos deutlich nach links und bleibt stehen mit der Anzeige, man solle die Umgebung kontrollieren.

    Hast Du oder hat sonst noch jemand einen Tipp? Ausparken funktioniert übrigens.

    Apropos Begrenzung: Ich habe nach der Übernahme des Wagens am Mittwoch überrascht festgestellt, dass man den Ladestrom über die Menüeinstellung auf 90 oder 60% begrenzen kann. Welchen Sinn hat das? Sollte man den Ladestrom besser drosseln? Ich würde mich über die Antwort von Fachkundigen freuen.