Elektroauto Förderung 2026 ? Kia EV3 auch staatlich gefördert oder der Preis subventioniert?
Carwow schreibt dazu
Wie soll die neue Förderung aussehen?
Die aktuellen Rahmenbedingungen der E-Auto-Förderung dürften nach aktuellen Medienberichten wie folgt aussehen:
4.000 € bis 6.000 € Prämie für Elektroautos im Gespräch
Start am 1. Januar 2026
Für Haushalte mit bis zu 45.000 € Brutto-Jahreseinkommen
UVP-Obergrenze von 45.000 € netto (53.550 € brutto)
Gilt für Neu- und Gebrauchtwagen
Keine Förderung für Plug-in-Hybride
Prämien-Zahlung rückwirkend nach der Zulassung
SPD fordert Sozialleasing neben direkter Kaufprämie
CDU schlägt Soziale Ladekarte mit Guthaben vor
Möglicherweise nur für Autos aus der EU
Unter die neue Förderung würden beliebte E-Auto-Modelle wie der VW ID.3, Skoda Elroq oder Kia EV3 fallen. Aber auch größere Modelle wie der Hyundai Ioniq 5 oder das Tesla Model Y könnten profitieren.
(Carwow ‚E-Auto-Förderung 2026 kommt: Bis zu 6.000 € Prämie ab 1. Januar 2026?‘)
———————————-
Ich frage mich dabei nur, welche Familie sich ein solches Auto anschafft, wenn für den gesamten Haushalt nur bis zu 45.000 € Brutto-Jahreseinkommen zur Verfügung stehen? ![]()