Elektroauto Förderung 2026 ? Kia EV3 auch staatlich gefördert oder der Preis subventioniert?

  • Elektroauto Förderung 2026 ? Kia EV3 auch staatlich gefördert oder der Preis subventioniert?

    Carwow schreibt dazu


    Wie soll die neue Förderung aussehen?

    Die aktuellen Rahmenbedingungen der E-Auto-Förderung dürften nach aktuellen Medienberichten wie folgt aussehen:


    4.000 € bis 6.000 € Prämie für Elektroautos im Gespräch
    Start am 1. Januar 2026
    Für Haushalte mit bis zu 45.000 € Brutto-Jahreseinkommen
    UVP-Obergrenze von 45.000 € netto (53.550 € brutto)
    Gilt für Neu- und Gebrauchtwagen
    Keine Förderung für Plug-in-Hybride
    Prämien-Zahlung rückwirkend nach der Zulassung
    SPD fordert Sozialleasing neben direkter Kaufprämie
    CDU schlägt Soziale Ladekarte mit Guthaben vor
    Möglicherweise nur für Autos aus der EU


    Unter die neue Förderung würden beliebte E-Auto-Modelle wie der VW ID.3, Skoda Elroq oder Kia EV3 fallen. Aber auch größere Modelle wie der Hyundai Ioniq 5 oder das Tesla Model Y könnten profitieren.


    (Carwow ‚E-Auto-Förderung 2026 kommt: Bis zu 6.000 € Prämie ab 1. Januar 2026?‘)


    ———————————-


    Ich frage mich dabei nur, welche Familie sich ein solches Auto anschafft, wenn für den gesamten Haushalt nur bis zu 45.000 € Brutto-Jahreseinkommen zur Verfügung stehen? :/

  • Es geht auch um Gebrauchtwagen und es gibt nicht nur Familien - der Gebrauchte für den Single mit 45.000 brutto mag ja passen.

    Dass man für Familien höhere Einkommensgrenzen wählen sollte (was ich durchaus für möglich halte), ist eine andere Frage. Hauptsache, es gibt nicht wieder die Gießkanne. Das würde wie bei der Altregelung dazu führen, dass die Verkäufer die Preis um die Höhe der Prämie erhöhen.

    Kia EV3 Earth P3 - P5, 81,4 KW/h, schneeweiß,

    Bestellung am 30.11.24, Auslieferung am 02.04.2025

  • Ja das habe ich auch schon gelesen, dass nur Autos aus der EU gefördert werden sollen - damit wären alle Koreaner von vorne herein raus ...


    Aber ob das stimmt wird man sehen müssen.


    Gruß


    Karl

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025 - GJR


    Ford Kuga PHEV Titanium in Magnetic Grau - EZ 08/2022 - GJR

  • Hauptsache, es gibt nicht wieder die Gießkanne.

    doch wieder Gießkanne, oder hast du keine Rentner in der Familie, die dann das Auto für dich kaufen???

    Und der Herstelleranteil verpufft doch eh komplett, dann gibt es halt nicht mehr so viel Rabatt oder bei VW fällt die Eigenprämie einfach weg. Bin gespannt, wie sich die Preise dadurch wirklich real verändern

    Das Geld wäre besser bei einer Strompreissubvention für Ladesäulen aufgehoben.

  • Hehrer Anspruch, den leider heutzutage (fast) keinen mehr interessiert, vor allem nicht, wenn es um richtig Geld (also nicht nur 3000€) geht...

    Betrug ist da ein hartes Wort, eher "Kreative Zuschussgestaltung".

    Und auf dem Papier passt es ja auch, da sehe ich den Betrug sowieso nicht. Opa kauft sich ein Auto, lässt es auf sich zu, du fährst damit. Wo steht, dass das nicht erlaubt ist? Ich bin aus versicherungstechnischen Gründen jahrelang mit einem Auto gefahren, das auf meine Mutter zugelassen und versichert war, das ist auch kein Betrug.

    Sehe ich relativ entspannt. Wer sich solche Schwachsinnsregelungen ausdenkt?

    Ich sehe sowas eher als Notwehr gegen die ausgesprochene Dummheit / Ignoranz / Blockadehaltung / Unfähigkeit (unzutreffendes bitte streichen) unserer Politiker, speziell den Übergang von Verbrennern auf Elektro vernünftig zu gestalten, so dass es wirklich einen Anschub für die E-Mobilität gibt.

    Wie gesagt, die Einzelförderung von Fahrzeugen ist einfach Quatsch, nicht zu händeln und genau sowas kommt dann dabei raus...