Abfrage der Verbrauchswerte: ist weniger als 13 kwh möglich?

  • Hallo zusammen. Ich interessiere mich für die Fakten zum aktuellen Verbrauch des EV3 mit der kleinen Batterie. Bisher war es mir nicht gelungen, weniger als 13 kwh pro 100 km zu fahren. Gibt es vielleicht bereits Erfahrungswerte, bzw. Erfahrungen, wie man den Verbrauch und somit die Reichweite positiv beeinflussen kann? Danke im Voraus für Eure Meldungen.

  • Fradiego wieso nicht einen vorhandenen thread zum Thema nutzen?


    EV3_Earth_Driver


    Der nächste macht sonst einen mit < 11 kWh/100 km auf ;)

  • Bleib auf der Autobahn hinter einem LKW, schön mit 80zig im Windschatten, das ist kein schönes fahren, aber du bleibst sogar bei 10 KwH.

    Gefährlich wirds nur wenn der Lkw hinter (mit 10m Abstand) die inzwischen übliche EU-Konfiguration hat: Litauen, Bremsen mangelhaft, überladen, Fahrer betrunken und schaut grad parallel einen Porno.

    Dann doch lieber ein paar kWh in sein leben investieren.

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand

    2 Mal editiert, zuletzt von hundsbirn ()

  • Danke für die interessanten Vorschläge (vor allem die Windschatten-Variante ist sehr reizvoll;-))! Die Wärmepumpe soll es ja in diesem Modell geben, sie kann aber nicht "angesteuert" werden. Vielleicht kann Kia in der Zukunft nachbessern und durch die nächsten Updates berücksichtigen.


    Insbesondere danke ich allen, die wirklich geantwortet haben, ohne anzumerken, dass das Thema woanders schon vorhanden ist: ich habe bisher nie derartiges Format (Forum) genutzt und verfüge daher über keine Erfahrungen.


    euch allen wünsche ich eine gute Zeit;-)

  • Danke für die interessanten Vorschläge (vor allem die Windschatten-Variante ist sehr reizvoll;-))! Die Wärmepumpe soll es ja in diesem Modell geben, sie kann aber nicht "angesteuert" werden. Vielleicht kann Kia in der Zukunft nachbessern und durch die nächsten Updates berücksichtigen.

    Die Wärmepumpe wird nie manuell "angesteuert" werden können. das würde keinen Sinn machen. Sie ersetzt weitgehend die ohmsche Heizung bei Wärmebedarf. Wenn Du im Auto heizt wird die Wärmepumpe die Wärme aus der Außenluft erzeugen, solange das von der Außentemperatur her geht.

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand

    Einmal editiert, zuletzt von hundsbirn ()

  • Ich sehe Werte unter 13 kWh hin und wieder wenn ich gemütlich Überland fahre und es gute Bedingungen hat bzgl. Temperatur - im Schnitt habe ich über fast 7000 km aktuell 14,1 kWh über alles (Anzeige am Auto).


    Die letzten 210 km habe ich 13,1 kWh im Schnitt.


    Gruß


    Karl

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV Titanium in Magnetic Grau - EZ 08/2022