Hilfe !!!!!!!!!!!!
Wie hässlich …… wie bekomme ich diesen Warnhinweis ab?
#Luxusproblem
Hilfe !!!!!!!!!!!!
Wie hässlich …… wie bekomme ich diesen Warnhinweis ab?
#Luxusproblem
Ja, echt hey!
Diese ganzen Warnschilder gehen mir sowas von auf den Keks.
Das mit den Warnschildern ist bei Kia schon länger so. Die Amis sind da ja sehr klagefreundlich darum steht auf allem drauf Achtung heiß etc. pp. Das hat Kia der Einfachheit einfach übernommen denke ich Mal bevor das je nach Land individuell angepasst werden muss.
Das ist doch bei anderen Herstellern auch so. Ist ganz normal.
Die Lösung im Corolla-Forum war, sich die Fahrersonnenblende eines Rechtslenkers zu besorgen (Schrott, eBay, weiß der Geier).
Erst mal ein schwarzer Aufkleber drüber ….. bis ich was graues hab 😂🤣
Soweit ich weiß, haftet nichts auf dem Aufdruck und er wird einfach immer und immer wieder und ums Verrecken immer wieder sichtbar sein! 😛
Soweit ich weiß, haftet nichts auf dem Aufdruck und er wird einfach immer und immer wieder und ums Verrecken immer wieder sichtbar sein! 😛
Ein Drama 😢, ich werde berichten wenn die erste Hitze und Kälte drüber gegangen ist .. falls es soweit hält 😂😂😂😂
Es gibt noch selbstklebendes Samt oder Velours bzw. etwas, was so ähnlich ist. Vielleicht kann man die Blende einseitig damit beziehen. aber ob das dann auch immer hält...
Es gibt noch selbstklebendes Samt oder Velours bzw. etwas, was so ähnlich ist. Vielleicht kann man die Blende einseitig damit beziehen. aber ob das dann auch immer hält...
Also wenn mein Industrie 3M nicht hält dann bleibt nur Lack ![]()
laut StVZO heißt es:
§35a Absatz 8:
Auf Beifahrerplätzen, vor denen ein betriebsbereiter Airbag eingebaut ist, dürfen nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtungen für Kinder nicht angebracht sein. Diese Beifahrerplätze müssen mit einem Warnhinweis vor der Verwendung einer nach hinten gerichteten Rückhalteeinrichtung für Kinder auf diesem Platz versehen sein. Der Warnhinweis in Form eines Piktogramms kann auch einen erläuternden Text enthalten. Er muss dauerhaft angebracht und so angeordnet sein, dass er für eine Person, die eine nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder einbauen will, deutlich sichtbar ist. Anlage XXVIII zeigt ein Beispiel für ein Piktogramm. Falls der Warnhinweis bei geschlossener Tür nicht sichtbar ist, soll ein dauerhafter Hinweis auf das Vorhandensein eines Beifahrerairbags vom Beifahrerplatz aus gut zu sehen sein.