Versicherung EV3 - ADAC - Vergünstigung durch Werkstattwahl

  • Hallo,

    als Händler/Werkstatt würde ich natürlich auch sagen dass alle arbeiten dort ausgeführt werden müssen.


    Das mit der Reparatur nach Herstellervorgaben ohne Garantieverlust ist ja gesetzlich festgelegt.

    Gilt aber wohl für die 2 Jahre Gewährleistung.

    Aber die 7 Jahre Kia Garantie ist wohl eine freiwillige Hersteller Garantie.


    Laut ChatGPT ist das bei KIA wohl nicht zwingend vorgeschrieben , Voraussetzung ist das alle arbeiten nach Hersteller-Vorgaben durchgeführt werden.

    Allerdings kann man auf die Aussagen von ChatGPT auch nicht zwingend vertrauen...


    Ich glaube ich schreibe meine Verkäufer mal an um eine 2.Meinung zu hören, wobei ich glaube auch schon weiss was er dazu sagt... :/

  • So, hier nun endlich die Antwort der HUK24:




    Sehr geehrter Herr... ,


    vielen Dank für Ihre Nachricht.


    Unser Werkstattnetz besteht aus markengebundenen und freien Betrieben. Alle sind gleichermaßen aufK arosserie- und Lackreparaturen spezialisiert,

    verwenden nur Originalersatzteile und

    arbeiten nach Herstellervorgaben.


    Unser Werkstattnetz erweitert oder ändert sich ständig. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir Ihnen keine einzelnen Werkstätten nennen.


    Je nach Schadenfall suchen wir aktuell, also erst wenn es erforderlich ist, eine geeignete Werkstatt aus. Wir versichern Ihnen, dass die ausgesuchten Werkstätten hervorragende Qualität bieten. Sie werden ständig von uns kontrolliert.


    Wir versichern Ihnen, dass die ausgesuchten Werkstätten hervorragende Qualität bieten. Wir kontrollieren die Betriebe ständig. Zudem geben wir 6 Jahre Garantie auf die Reparatur.


    Kein größerer Automobilhersteller hat in seinen Bedingungen festgelegt, dass bei einer Unfallreparatur in einem markenfremden Reparaturbetrieb die Garantie erlischt. Eine solche Regelung ist auch nicht EU-konform und damit rechtswidrig.


    Außerdem treten wir in die Herstellergarantie für die ausgetauschten Teile ein, falls diese erlöschen sollte. Dies erhalten Sie im Schadenfall schriftlich.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihre HuK24


    Tja, sie sagen nicht, dass sie nur KIA Vertragswerkstätten beauftragen werden (war auch nicht zu erwarten).

    Ich werde wohl das Risiko eingehen und Kasko mit Werkstattbindung abschließen. Wenn KIA die Garantie für eingebaute Original - Ersatzteile nicht übernehmen sollte, muss ich mich halt an die HUK24 wenden...

  • verwenden nur Originalersatzteile und

    arbeiten nach Herstellervorgaben.


    Von unserem Marderschaden (Japanisches Auto + Huk24 ) kann ich berichten, das die "Originalersatzteile" zwar verwendet wurden jedoch gebrauchte, das heißt hier "Zeitwertgerechte Reparatur". Bei den Kabeln war es mit egal, aber als sie dann gebrauchte Gummiteile eingebaut haben...

    Seither nur noch mit "freier Werkstattwahl".

  • Hallo zusammen,


    bitte keine Versicherungs-Beiträge gegeneinander vergleichen, denn das ist eine völlig sinnlose Debatte.

    Jeder Versicherer hat eigene Kriterien und jeder von uns hat andere Faktoren, anhand derer die Beiträge kalkuliert werden. Das geht vom Fahrzeug selbst, über Alter des VN, zu Carport, über Fahrleistung, bis hin zur Frage, ob man ne BahnCard hat, oder die Tante vom Schäferhund des Nachbarn mal bei der NVA war. Der eine Versicherer hat SF 60 als Maximum, der andere SF 30.


    Schaut nicht nur auf die Beiträge, sondern auf die Leistung (gerade bei unseren elektrischen) und geht zum Ansprechpartner Eures geringsten Misstrauens. Denn dem könnt Ihr persönlich vor die Tür kacken, wenn was nicht läuft. Versuch das mal bei der HUK24.


    Tip: Den Versicherer interessiert bei vereinbarter Werkstattbindung Deine Garantie einen feuchten Kehricht. Warum auch? Dafür gibt´s halt oft ordentlich Rabatt. Bei meinem Leasing z.B. wurde Werkstattbindung vertraglich ausgeschlossen.

    Dass die HUK24 keine Auskunft zu ihren Vertragswerkstätten erteilt, spricht für sich. Geiz ist nicht immer geil.

    EV3 Earth, P3, 58 kWh, frost-blau

    Elektro-Newbie, SR/WR-Wechsler

    ø 15,2kWh

    Sonst noch im Bestand: Dacia Duster 115dCi AWD (2023), MB Sprinter 314 WoMo (2018), Honda Africa Twin DCT (2018), Honda Transalp (1989)

  • Von unserem Marderschaden (Japanisches Auto + Huk24 ) kann ich berichten, das die "Originalersatzteile" zwar verwendet wurden jedoch gebrauchte, das heißt hier "Zeitwertgerechte Reparatur". Bei den Kabeln war es mit egal, aber als sie dann gebrauchte Gummiteile eingebaut haben...

    Seither nur noch mit "freier Werkstattwahl".

    Kasko-Abrechungen erfolgen nach einer gewissen Zeit (abhängig vom Tarif i.d.R. 6 - 36 Monate) immer zeitwertgerecht. Daran ändert die Frage der Werkstattbindung nichts.

    EV3 Earth, P3, 58 kWh, frost-blau

    Elektro-Newbie, SR/WR-Wechsler

    ø 15,2kWh

    Sonst noch im Bestand: Dacia Duster 115dCi AWD (2023), MB Sprinter 314 WoMo (2018), Honda Africa Twin DCT (2018), Honda Transalp (1989)

  • Kasko-Abrechungen erfolgen nach einer gewissen Zeit (abhängig vom Tarif i.d.R. 6 - 36 Monate) immer zeitwertgerecht. Daran ändert die Frage der Werkstattbindung nichts.

    Hm,
    ich hätte mir doch z.B. eine Fachwerkstatt (Herstellerbezogen) aussuchen können. Diese hätten nach Ihrem eigenen Ermessen (Kein Rahmenvertrag mit der Versicherung), entscheiden können ob gebraucht oder neu.

    Als Endkunde kann ich ja auch keine Gebrauchtteile anliefern mit der Bitte um Einbau. Der Betrieb muss dann ggf. defekte (von mir angeliefere) Gebrauchtteile auf seine Kosten wieder tauschen (bei defekt).

    Oder sehe ich das falsch?

  • Hm,
    ich hätte mir doch z.B. eine Fachwerkstatt (Herstellerbezogen) aussuchen können. Diese hätten nach Ihrem eigenen Ermessen (Kein Rahmenvertrag mit der Versicherung), entscheiden können ob gebraucht oder neu.

    Als Endkunde kann ich ja auch keine Gebrauchtteile anliefern mit der Bitte um Einbau. Der Betrieb muss dann ggf. defekte (von mir angeliefere) Gebrauchtteile auf seine Kosten wieder tauschen (bei defekt).

    Oder sehe ich das falsch?

    Ja, das siehst Du falsch. Du bist im Falle eines Kasko-Schadens an die Weisung des Versicherers gebunden. Ein Anspruch auf Neuteile besteht nicht.

    EV3 Earth, P3, 58 kWh, frost-blau

    Elektro-Newbie, SR/WR-Wechsler

    ø 15,2kWh

    Sonst noch im Bestand: Dacia Duster 115dCi AWD (2023), MB Sprinter 314 WoMo (2018), Honda Africa Twin DCT (2018), Honda Transalp (1989)

  • Ich zitiere hier mal ein Beispiel aus einem "vernünftigen" Tarif:

    Wenn bei Deinem Tarif der Abzug "neu für alt" nicht konkret eingeschränkt ist, guckst Du in die Röhre.

    EV3 Earth, P3, 58 kWh, frost-blau

    Elektro-Newbie, SR/WR-Wechsler

    ø 15,2kWh

    Sonst noch im Bestand: Dacia Duster 115dCi AWD (2023), MB Sprinter 314 WoMo (2018), Honda Africa Twin DCT (2018), Honda Transalp (1989)