Die Dateien werden temporär auf der Festplatte zwischengespeichert und vermutlich erst am Ende des Downloads auf den USB-Stick kopiert.
Formatieren (sollte) alles platt machen.
Das ist die Lösung des Problems, danke dafür.
Die Dateien werden temporär auf der Festplatte zwischengespeichert und vermutlich erst am Ende des Downloads auf den USB-Stick kopiert.
Formatieren (sollte) alles platt machen.
Das ist die Lösung des Problems, danke dafür.
PC:
Das Stick "formatieren" kann man sich sparen, bzw. die Meldung vom Programm, das es gemacht wird, ist auch falsch.
Sicherheitshalber sollte man den Stick entleeren, also alle Kia-Datein vom letzten mal löschen.
Dann werden nach und nach (wie bereits erwähnt wurde, landet die begonnenen Downloads im tmp Verzeichnis der Platte) die großen Datein geladen. sobald eine fertig ist, wird die auf den Stick kopiert und die nächste gestartet - 6 Stück waren es bei mir.
Danach werden diese Dateien - alle mit der Endung ".enc" (rypted) entpackt, was dann zu viele Dateien Dateien führt - (die Original .enc bleiben erhalten) - siehe Anhang.
Den Festplattenordner dafür kann man oben beim Zahnradsymbol übrigens eintellen/prüfen
damit dann ins Auto und sich ein "paar Stunden" Zeit nehmen.
Danke für die plausible Auflösung.
Und wenn ich während des Updates dann doch dringend mit dem Auto weg muss, kann ich unterbrechen und an der Stelle später weiter updaten lassen? Geht eine Unterbrechung überhaupt?
Ich denke, daß eine Unterbrechung geht, ist zuerst ja auch nur ein Kopieren aller Daten in den Kia, und dann dort die ZIPs entpacken etc.
Aber - ich habe es noch nicht gewagt zu probieren. Da ein Naviupdate selten der Fall ist, nehme ich dazu nen Tag, wo ich das Auto nicht brauche und laß ihn durchlaufen (Standmodus), bis er fertig ist.