Akkuschonendes Laden zuhause

  • In den Fahrzeugeinstellungen gibt es die Möglichkeit, die Ladeleistung zu begrenzen. Wenn ich das richtig deute, funktioniert das auch am 11 KW Lader zuhause.

    Schont ein langsameres Laden, bspw. mit 5,5 KW den Akku? Oder wird dann die Ladelektronik nur doppelt so lange beansprucht und altert schneller?

    EV3 GT Vollausstattung, Glasdach, AHK ab Werk, Zulassung 14.08.2025, grün

  • Du kannst grundsätzlich auch 11kW Laden, das ist für den Akku noch immer "gemütlich".

    Bei z.B. 5,5kW würde im Normalfall auch egal sein, aber solange nicht klar ist, was immer wieder ICCUs kaputt macht, würde ich aus dem Grund die 11kW ein wenig drosseln. D.h. Du kannst auch die 11kW einstellen an der Wallbox und im Kia Menü auf 90% reduzieren.

    Die Ladeelektronik wird dabei weniger heiß, weil weniger beansprucht, was grundsätzlich ein wenig vorteilhaft ist. 11kW sind für die ICCU Volllast - dafür ausgelegt eigentlich, aber ein wenig weniger ist besser.


    ich persönlich reduziere Ladeströme auf 10A - egal ob 1 oder 3 phasig (=2,3 bzw 7 kW). Habs im Allgemeinen nicht eilig und wenn doch, na dann gibts eben 11kW.


    Edit: die Einstellungen im Kia sind nur 100,90,60% - und nichts dazwischen.
    Viele Wallboxen bieten aber 6,8,10,13,16A (manche können noch mehr, und andere gar nix) - und das dann kombiniert mit den Kia Settings erlaubt eine feinere Abstufung.

  • Hi !


    Ich würde das wenn möglich auch über die Wallbox regeln - da gibts meist mehr Möglichkeiten.


    Ich selbst hab nichts reduziert, lade aber auch soweit möglich mit PV-Überschuss, da sehe ich die 11 kW nur sehr selten - meist pendelt es zwischen 4,2 und 9 kW je nach Sonnenstand.


    Im Winter werd ich dann sehen wie ich es da mache - da gehe ich aber vermutlich auf 13A - das sind ca. 9 kW bei 3 Phasen.


    Gruß


    Karl

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV Titanium in Magnetic Grau - EZ 08/2022

  • Ich lade sogar nur mit 1,4 kW, da ich eine sehr kleine Solaranlage habe. Die KI meint, dass das völlig OK wäre.

    das wird meine Wintereinstellung werden :-). Ich lade typ mit 2 - 2,3kW - mehr macht meine PV auch nicht und da muß ich schon ein klein wenig aus dem Akku nachhelfen.
    Winter bin ich schon geistig auf 1,4kW eingestellt - eilt ja meist nicht.


    Edit: ja - effizient ist es nicht, denn ca 300W gehen als Fixwert für die Lade-/Bordelektronik drauf, der Rest in den Akku. also 25-30% Ladeverluste (was mit egal ist bei denn einspeisen bringt eh nix (4C bei mir))