Hi ihr,
ich möchte gern mein Camping-Setup mit euch teilen, das ich zuletzt zwei Wochen auf Korsika getestet habe.
Das Dachzelt ist von einem türkischen Hersteller und konnte ich gebraucht erstehen. Es passt wirklich großartig auf den EV3 und erst bei Geschwindigkeiten über 100 km/h ist ein Mehrverbrauch bemerkbar: Ca. 20 kWh/100km bei italienischer Autobahngeschwindigkeit.
Die Küche habe ich mir über ein paar Feierabende zusammen gezimmert und hat sich definitiv bewährt. Das Induktionsfeld läuft problemlos über die Steckdose an der Rücksitzbank, der Wasserhahn ist Akku-betrieben und wird über einen 10l-Kanister mit Wasser versorgt.
Für die Kühlbox hab ich noch eine kleine 12V LiFePo4-Batterie mit dabei, die Getränke und Co. auch im abgestellten Auto versorgt ohne die “Starter”-Batterie zu leeren. Nachgeladen wird unter der Fahrt und beim Kochen über 230V.
Ich hatte eine wirklich tolle Zeit auf der Insel. Die steilen Straßen, engen Kurven und zum Teil doch recht unwegsamen Wege hat der EV3 mit Bravour und mit viel Spaß hinter dem Steuer gemeistert. Nachgeladen wurde in der Regel ganz entspannt (7 oder 11kW) während eines Stadtbummels. So konnte ich auf den Campingplätzen auch die Zusatzkosten für Strom umgehen – E-Auto laden ist dort auch scheinbar generell nicht allzu gern gesehen.
In sofern: Genießt den Sommer!