Hallo,
wir sind gestern mit unserem GT-Line, mit Fahrradanhänger die A6 im Bereich Nürnberg gefahren. Aufgrund des "Hängers" sind ja einige Assistenzsysteme abgeschaltet, deshalb bin ich nur mit SCC (110 kmh) gefahren.
Als sich auf der linken Spur eine größere Lücke ergeben hatte und vor mir ein LKW gefahren ist, habe ich links geblinkt und bin auf die linke Spur gewechselt (mit SCC und habe dabei nur das Strompedal getreten) ich war bereits auf Höhe des LKW's, doch plötzlich hat mein Auto stark verzögert, so als würde ich auf ein vorausfahrendes Fahrzeug mit deutlich mehr Geschwindigkeit auflaufen, obwohl vor mir kein Fahrzeug war. Irgendwelche Warnsignale oder ein gebimmel war ausnahmsweise nicht zu hören. Ich konnte dann einfach "mehr Gas" geben um die Geschwindigkeit wieder auf den ursprünglichen Wert anzupassen.
Der in einigem Abstand hinter mir fahrende PKW hat sich wegen des Bremsmanövers währen des Überholvorgangs sicher seinen Teil gedacht.
Ich vermute folgende Ursache:
Anhängerbedingt wird bei Tempomat auf maximalen Abstand eingestellt (4 Striche), diesen habe ich wegen Autobahnfahrt so belassen. Vor mir ist die Straße angestiegen (ich kam nach unten und die Straße vor mir ging nach oben), ich vermute aufgrund des vergrößerten Abstands hat das SCC die Straße selbst als Hindernis gesehen und deshalb die Geschwindigkeit verlangsamt. Da ja Autobahnbedingt die "Senken" nicht sehr ausgeprägt sein können, hat mich dieses Verhalten doch sehr gewundert. Üblicherweise fahre ich ohne Hänger, nur mit Abstand 1 oder maximal 2 Strichen, da ist mir dieses Verhalten nie aufgefallen.
War jetzt nicht dramatisch, sondern nur blöd, sollte aber in ähnlichen Situationen beachtet werden, damit man nicht allzusehr erschrickt.
Gruß Reinhard