Aber wirind doch alle mündig und volljährig.
Warum kann man das nicht dem Nutzer selbst überlassen in welchem Modus er grundsätzlich fahren und starten will.
Aber wirind doch alle mündig und volljährig.
Warum kann man das nicht dem Nutzer selbst überlassen in welchem Modus er grundsätzlich fahren und starten will.
Ich finde es eher einen Komfortverlust. Aus "öko-Sicht" könnte ich ja noch verstehen (nicht akzeptieren), daß der Sport Modus nach dem Start wieder auf reesttet wird.. Aber von Öko auf Norma gesetzt zu werden ist kontraproduktiv und obendrein dann den "Eco" mit den meisten aller Tastendrücke finden zu müssen ist schon fast Schikane.
Daher fahre ich den Allltag im "normal", weil ich entweder vergesse oder es nervt. bei Langstrecke zahlt es sich aus, dafür mal zu drücken - auch wenn ich keinen Unterschied erkennen kann ehrlich gesagt - zumindest im Alltag.
Ja, aber nochmal, der Hersteller hat es in der Hand. KIA könnte es auch zulassen einen Favoritenbutton mit einem Modus zu belegen. Dann wäre es nur noch ein Tastendruck.
Ich verstehe es auch nicht und nudel immer bis zu ECO durch.
Nein, ist es nicht. Der Hersteller gibt das Fahrzeug mit dem Verbrauch (oder den Emissionen) X an. Zulassung, Kundenversprechen, etc. Dann muss das Fahrzeug auch in dem Modus starten.
Wenn der Hersteller das nicht möchte, dann muss er sein Zulassungsverfahren anpassen und dann kann er dem Kunden das bieten. Es ist also auch Herstellersache.
Bei dem ersten Satz gehe ich mit Dir voll mit und kann das auch nachvollziehen. Der zweite Satz passt nicht oder zeigt zumindest die Servicewüste Deutschland. Ich würde den Satz kundenorientiert ausformulieren: Wenn der Halter des Fahrzeugs das nicht möchte..... ich fahre das Auto und bin für mein Verhalten, also die Nutzung und den Zustand verantwortlich. Das war doch so bisher oder? Was hat sich denn an der Rechtslage zwischen dem E-Niro, dem Niro EV und nun dem EV3 geändert, was ich überhaupt nicht mitbekommen habe.
Gibt es denn ein frei programmierbaren Modus. Da könnte man ja den Eco Modus hinterlegen, damit der Weg nicht zu weit ist. Aber ganz im Ernst, dreimal drücken, das schaffe ich schon
ja, dreimal drücken (sind doch 4? Sport - snow - benutzer - Eco....) - bei JEDEM Fahrtantritt.... das wird (bzw. ist bereits) mühsam oder nervig.
Die Profilbestätigung und Fahren sie Vorsichtig babla kann ich wenigstens ignorieren, um nicht drücken zu müssen.
Man kommt sich da schln langsam wie eine Schlagzeuger vor bei Fahrtantritt.... 2,3 x Tappen am Infotainment, lang drücken an der Walze für Tempowarnung aus, Favoritentaste + Aufmerksamkeitsassisten aus, dann noch Eco reaktivieren .....
Hallo? ich will einsteigen und mit dem Setup losfahren, das ich bevorzuge ohne irgendwelcher Tastendrücke. OK - die EU lässt nicht alles zu, der Tempowarner als Einziges - ok, nervt bereits genug - aber alles andere ist von Kia künstlich verursacht.
Gibt es denn ein frei programmierbaren Modus. Da könnte man ja den Eco Modus hinterlegen, damit der Weg nicht zu weit ist. Aber ganz im Ernst, dreimal drücken, das schaffe ich schon
Beim frei programmierbaren Modus ist die Klima im Modus 'normal' nicht in 'eco'. Nur der Antriebsstrang ist in 'eco'.
Ja, aber nochmal, der Hersteller hat es in der Hand. KIA könnte es auch zulassen einen Favoritenbutton mit einem Modus zu belegen. Dann wäre es nur noch ein Tastendruck.
Ich verstehe es auch nicht und nudel immer bis zu ECO durch.
warum sollte ich damit einen favoritenbutton verschwenden wollen? es kann doch nicht so schwer sein, diese option speicherbar zu machen.
ich stelle meist den modus bereits um (und stelle die stärkste rekuperationsstufe ein), solange ich warte, bis ready im display erscheint.
Ich habe mir angewöhnt, vor Erreichen des Schildes "Aufhebung aller Beschränkungen" auf 120 km/einstelle und dann den "grünen Pfeil" ignoriere. Damit komme ich gut klar. Wenn vorher natürlich 120 war, stelle ich den Tempomat auf 119 und ignoriere dann den "grünen Pfeil" zum automatischen Anpassen.
Genau so mache ich das auch. Ich finde nur eben, dass ein mit Elektronik voll gepacktes Auto so eine Situation besser lösen sollte. Das kommt mir so ein bisschen vor wie ein Workaround unter Windows 95.
Alles anzeigenBei mir setzt sich der Fahrmodus und die Reku auch immer wieder zurück.
In der Anleitung steht dazu:
Eventuell kann man das kodieren?
Komisch, bei mir ist immer eco. Ich habe noch nie irgendwas anderes benutzt und nach jedem Start bin ich auch auf jeden Fall im eco Modus. Ich muss da nie etwas einstellen.