Autocharge bein EV3 möglich?

  • Habe heute mein AutoCharge bei EnBW aktiviert.

    Ladesäule angefahren, in der App alle Vorgänge bestätigt.

    Ladekabel angeschlossen und bestätigt. Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Kia-App meldete sich. Auto noch an und nicht verschlossen.

    Auto war aus und verschlossen.

    Vorgang abgebrochen und über QR Säule ausgewählt. Dann meldete sich AutoCharge von EnBW.

    Danach klappte alles perfekt.

    Beim nächsten Mal soll es schneller funktionieren.

  • Ich meine nicht. Man müsste mehrere Verträge hinterlegen und auswählen können, aber das gibt das UI nicht her.

    Da gehört auch mehr dazu. Wenn ich mehrere hätte, dann würde ich wollen, dass immer der günstigste aktiv ist etc. Und davon ist bisher nichts zu sehen.

  • Nutze Plug and Charge bei Aral Pulse.

    Kann man eigentlich mehrere Anbieter für Plug and Charge nutzen?


    Nutze das Aral Pulse zusammen mit KIA Charge.

    Ist das dann nur bei DC?

    Für AC nutze ich natürlich den lokalen Anbieter und nicht KIA Charge.


    Zusatzfrage: Kann ich den Ladevorgang dann, wie gewohnt, an der Säule mit der Karte beenden oder gibt es eine bessere Variante?

    EV3 Earth "mit Alles", 58 er Akku und Ganzjahresreifen

    2 Mal editiert, zuletzt von Speedy ()