Autocharge bein EV3 möglich?

  • Wollte hier mal nur in die Runde werfen, dass Plug&Charge bei Ionity mit meinem EV3 bis auf eine Ausnahme ganz wunderbar funktioniert hat.

    Ist wohl Ladesäulenabhängig - und die müssen mit KIA Charge zusammenarbeiten. Ob sich da irgendwer an irgendeine ISO-Norm hält....? ;)

    Es gibt tatsächlich zwei unterschiedliche 'Protokolltypen', die vertragsabhängig sind. Manche Säulen unterstützen nicht beide und dann funktioniert es tatsächlich nicht. Ich muss die Kollegen nochmal dazu befragen.

  • Hallo,


    ich habe heute versucht das Autocharge bei Bilcraft (eviny) einzurichten, leider ohne Erfolg, es wird für den EV3 auch nicht angeboten.

    Ob da in Zukunft noch etwas kommt, wage ich zu bezweifeln, ich vermute eher bei den neuen Fahrzeugen ist die Sicherheit höher als beim e-Niro und deshalb klappt das Autocharge nicht mehr (Vermutung).


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler)

  • Hallo


    Bei Electra in Belgien hat das im Urlaub bei mir super geklappt. Ich habe, wie in der App angegeben, einmal „manuell“ geladen.

    Danach bekam ich eine Mail, dass es beim nächsten Mal ohne App funktionieren wird. Hat es dann auch.

    Nun warte ich darauf, dass Electra auch nach Deutschland expandiert.

    Ja, es gibt einen Ladepark in Dortmund, das ist mir aber zu weit und ergibt keinen Sinn.

    EnBW wäre schon fein.