Anzeige der vorgeschriebenen Geschwindigkeit

  • Das gehört hier nicht so richtig rein aber irgendwie doch:
    Wie funktioniert eigentlich der Stauassistent? Ist der an die Geschwindigkeitsanpassung gekoppelt? Oder ist das eine extra Funktion/Assistent, die gesondert aktiviert werden muss.

    Und hat das mal jemand von euch getestet?

    der ev3 hat keinen stauassistenten. dieser würde ja auch beinhalten, das das auto bei stau selbst an die seite fährt zur bildung einer rettungsgasse. eigentlich das gegenteil der fall, das auto möchte immer wieder in die mitte der fahrspur ziehen.

    EV3 GT-Line + P9 + P10 in Aventurin Grün Metallic

  • Wenn ich mit Tempomat unterwegs bin, stelle ich den immer auf 5km/h über der zulässigen Geschwindigkeit ein. Auch bei Blitzern, ändere ich es nicht. Bisher ist keiner angesprungen....

    Das habe ich bei meinen "alten" Fahrzeugen auch getan. Selbst bei eingestellten 10 km/h drüber war man da immer im Bereich der Toleranz. Das konnte man gut im Kia-Navi sehen, wenn man sich die GPS-Geschwindigkeit anzeigen ließ. GPS-Geschwindigkeit 110 waren dort laut Tacho 104 angezeigte km/h. Das passte dann ;)


    Aber Vorsicht! DAS ist beim EV3 anders. Wenn ich die GPS-gemessene Geschwindigkeit im Navi einblenden lasse stelle ich fest, dass diese mit der im Tempomat eingestellten Geschwindigkeit absolut identisch ist. Daher ist meines Erachtens da keine oder nicht mehr viel "Luft nach oben", was die Toleranz angeht.


    Ich bemerke auf meinen Fahrten auch, dass ich z.B. bei eingestellten oder "übernommenen" 120 km/h in einer 120er Zone tatsächlich ein kleines bisschen schneller unterwegs bin als die meisten Fahrzeuge auf den anderen Fahrspuren. Mit Ausnahme andere E-Fahrzeuge. Die sind da meist genau so "schnell" wie der EV3. In den Niederlanden habe ich festgestellt, dass der EV3 bei den sog. Sektions-Messungen auch die tatsächlich gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit anzeigt. Wenn Du dort auf der überwachten Strecke die erlaubte Geschwindigkeit (meist 100 km/h) eingestellt hast, ist die tatsächliche GPS-Durchschnittsgeschwindigkeit auch 100 km/h. Und auch dort habe ich die Feststellung gemacht, dass sich andere E-Autos genau so verhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle manuell die Geschwindigkeit noch um ein paar km/h nach oben "schrauben", was ja gerade in den Niederlanden schmerzhaft teuer wird. :)


    Also ich finde das klasse und das macht das Fahren, gerade auf der BAB für mich sehr angenehm...

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK