Bei Anhängerbetrieb/Fahrradträger ohne HDA

  • denk auch, daß da ein Fehler vorliegt. Die AHKs werden alle nachgerüstet - auch "ab Werk". Machen typisch spezialisierte Firmen, die ab Einlieferung Hamburg die sonst standardmäßig vom Band gelaufenen Autos umbauen.
    Bei mir wurde auch beim Händler eingebaut - und der hatte bemerkt, daß zuvor ein falscher Kabelbaum geliefert wurde. In meinem Fall hat er also nur die Hakenmechanik fertiggestellt, mit den Wagen übergeben und dann durfte ich 4? Wochen warten, bis der korrekte Kabelsatz da war.

    D.h. bei Dir ist entweder ein falscher Kaelsatz reingehämmert worden, oder es wurde was vergessen.
    ich fahre sehr selten mit Anhänger, hab daher noch nichts bemerken können, aber ein engeschlossener Anhänger sollte wie in der Beschreibung niedergeschrieben allerlei an Assis deaktivieren.

  • Hallo,


    ist es bei euch auch so, dass i-Pedal mit gestecktem Anhänger (Fahrradträger) nicht mehr funktioniert?

    Die Rekustufen gehen noch, auch wird i-Pedal noch angezeigt, doch er rollt dann ewig ohne anzuhalten, wie mein alter e-Niro.


    Auch vermute ich, dass der ECO-Modus nicht mehr aktiv wird, man kann diesen zwar anwählen, aber im Display steht ständig "Trailer" und ich merke auch keinen geänderten Fahrmode.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler)

  • noch nicht probiert, aber "Auto hold" aktiviert?

    Ich denke nein, kann dies aber im Nachhinein nicht mehr mit Sicherheit feststellen.

    Eventuell achtet ja mal jemand anderes darauf, ob i-Pedal im Anhängerbetrieb bei ihm auch abgeschaltet wird.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler)

  • Danke für die Info,


    somit liegt es zumindest nicht an mir.


    Ich verstehe zwar nicht, weshalb KIA den abschaltet, die Abschaltung aller anderen Assistenzsysteme kann ich ja nachvollziehen aber i-Pedal.

    Vermutlich ist mit Anhänger die kinetische Energie für i-Pedal undefiniert und deshalb der Anhalteweg für die Assistenzsysteme nicht kalkulierbar.


    Wenn es da eine Wunschliste gäbe, würde ich mir noch den Punkt "Fahrradträger" neben dem Anhängergewicht in den Einstellungen wünschen, hier könnte dann i-Pedal aktiv bleiben.

    Aber irgendwie habe ich das Gefühl, je größer der Automobilhersteller ist, destoweniger interessieren ihn noch die Wünsche der Kunden.


    Es könnte natürlich auch sein, wir übersehen da wichtige Punkte, welche uns einfach nicht bekannt sind.


    Gruß Reinhard

    Aktuelles BEV EV3 GT-Line mit Glasdach und AHK (Nachrüstung beim Händler)

  • Naja, die 2x 25kg + Eigengewicht von dem Teil.... das wäre ca 1 Person. Na hoffentlich deaktiviert sich dan IPedal nicht, wenn er merkt, daß alle Sitze belegt sind :)

    Nein, der Grund wird einfacher sein. IPedal wird bei einem 1to Anhänger aus "Sicherheitsgründen" (für Kia) deaktiviert. Mag technische Gründe haben.
    Ob ein Anhänger dran ist wird aber nur über den angeschlossenen Stecker erkannt. Und da der Radträger den auch belegt kann das Auto nicht zwischen Anhänger und Rahrradträger unterscheiden.

  • Was passiert denn, wenn ich die "Anhängererkennung" auf "Aus" stehen habe und nicht wie bei mir auf "Automatisch" oder eine der anderen drei Möglichkeiten? Die Idee kommt mir gerade. Ist das Verhalten z.B. iPedal dann das gleiche?

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK