Verriegelung Ladestecker

  • Servus,

    liege ich falsch, oder ist der Menüpunkt verschwunden.

    Gab es nicht eine Auswahl mit

    - Stecker immer verriegeln

    - Stecker nach dem Ladevorgang entriegeln

    - Stecker nicht verriegeln


    Ich finde den letzten Punkt nicht mehr.

    Ich lade nur in meiner Garage, und mich nervt das extra aufsperren etwas..


    Grüße Wendelin

  • Was meinst du mit „Stecker nicht verriegeln“?

    Bei einem Ladevorgang muss der Stecker verriegeln, sonst wäre die Gefahr, dass es einen Lichtbogen gibt, wenn der Stecker während eines Ladevorgangs gezogen wird.

    Es braucht nur diese zwei Optionen im Menü. Also entweder Stecker nach dem Beenden des Ladevorgangs entriegeln, oder verriegelt lassen.

  • Hallo Wendelin.


    Du vermisst also die dritte (jetzt wohl nicht mehr vorhandene) Einstellung: "Ladestecker nicht verriegeln"?


    Wir sind uns einig, dass ein Ladestecker beim Laden sowohl an der Wallbox oder Ladesäule "zwangsweise" verriegelt sein sollte/muss? Wenn es dann eine zweite Menü-Möglichkeit im Fahrzeug gibt, die den Anschluss am Fahrzeug nach Beenden des Ladens wieder freigibt, macht das für mich ebenfalls Sinn.


    Ich habe zum Beispiel in der Garage ein eigenes, kurzes Ladekabel dauerhaft mit der Wallbox verbunden und in den Einstellungen der Wallbox auch auf "immer verriegelt" eingestellt. Am Fahrzeug selbst möchte ich, dass das Kabel nach Beenden des Ladevorgangs automatisch wieder "freigegeben" wird. Dafür macht für mich der zweite Eintrag im Menü absolut Sinn. Wenn ich also nach Fertigstellen des Ladevorganges meine Garage betrete, kann ich den Ladestecker vom Fahrzeug ohne Probleme abziehen. Ich muss da nix "extra aufsperren". Ist das bei Dir ( quendulla) anders? Wenn Du den Schlüssel oder DigitalKey bei Dir hast, entriegelt das Fahrzeug doch eh alles beim "Herantreten"?


    Der dritte Menüeintrag ergab / ergibt für mich absolut keinen Sinn. Ich hatte ihn aber auch mal gesehen, als ich die Einstellungen anfangs mal vorgenommen habe.


    Also "Ja", Du liegst nicht falsch. Der 3. Menüpunkt scheint weg zu sein. ;)

    2014-2020 Kia cee´d Spirit, deluxeweiß met, DSG, Panoramadach

    2019-2025 Kia ProCeed GT, trackrot, DCT, Panoramadach

    seit 14.05.25 - EV3 GT-Line ivory Silber Metallic mit P9, P10, P11 und AHK

    Einmal editiert, zuletzt von Ottoplatte ()

  • Danke für Eure Antworten.

    Bin ja seit über 30 Jahren in der Autobranche tätig, aber blutiger EAuto Fahrer 🙃

    Wäre natürlich schön gewesen, wenn es technisch möglich gewesen wäre

    (den Punkt gibt es ja auch im Handbuch)

    In die Garage gehen, abstecken und rausfahren. Schlüssel mal dahin gestellt wo er ist. Das mit dem Lichtbogen? Bin ja kein Elektriker, aber für das hat ja der Stecker/Auto einen Sensor oder Kontakt..

    Wenn nicht, kein Problem, wenn ja wäre schön und komfortabler für mich.


    Grüße Wendelin

    Earth, Schwarz, 58er Akku, Pakete 3,4,5 und 6, mit AHK