Automatische Rekuperation unzuverlässig?

  • Hallo zusammen,


    ich habe meinen EV3 nun seit ein paar Wochen und habe bei den Assistenzsystemen einige Verbesserungen zu meinem vorigen Kona Electro feststellen können - aber leider auch einige Verschlechterungen....


    Die automatische Rekuperation nutze ich eigentlich ganz gern, musste aber schon ein paar Mal feststellen, dass diese nicht wirklich zuverlässig arbeitet. Manchmal bremst der EV3 einfach zu spät und zu schwach. Kurz vor dem Kontakt mit dem stehenden Auto vor mir (z.B. an einer Ampel) fangen dann alle Warnsysteme an zu hupen, blinken und vibrieren.... Ohne manuellen Eingriff, vermute ich, gäbe es Kontakt. Einmal blieb ich dann so knapp hinter dem vorderen Auto stehen, dass die Abstandswarnung vorne angesprochen (und nicht mehr aufgehört) hat...


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?


    gruß & schönen Tag,

    helmut

  • Ich habe das zwar erst zwei Mal benutzt, hatte diese Probleme aber nicht. Ich habe eine dunkle Erinnerung, dass man bei der Auto Rekuperation Einstellungen vornehmen kann, um sie an den eigenen Fahrstil anzupassen. Vielleicht ist die Einstellung bei Dir zu "sportlich"? Wobei m.E. keine Einstellung das Ergebnis haben sollte, das Du beschreibst.

    Kia EV3 Earth P3 - P5, 81,4 KW/h, schneeweiß, ist da und fährt

  • 1. Auto Rekuperation aktiviert? Rechte Wippe lange ziehen bis "Auto" in der Rekp. -Anzeige steht.


    2. Wenn das Auto vor einem schon "steht", wird es u. U. nicht sofort als Fahrzeug identifiziert. Wenn man hinterherfährt und es vor einem anhält, sollte es aber auf jeden Fall funktionieren.

  • Schattenparker: Einstellungen sind's definitiv nicht -> meistens funktioniert es ja wie gewünscht


    Oldfox:

    1. Ja

    2. Auch hier: meistens funktioniert es. Und es ist nicht so, dass der EV3 gar nicht reagiert. Er bremst, aber halt zu spät und zu schwach.


    Wird irgendwo angezeigt, ob er ein Auto erkannt hat (so wie beim Tempomat)?

  • Nö - die Anzeige bekommst Du nur, wenn der Tempomat aktiviert ist (im Head up oder im Kombiinstrument)

    Aber meist merkt man, dass er etwas erkennt daran, dass er auch wirklich rekuperiert.


    Allerdings steht in der Anleitung ausdrücklich, dass man wirklich auch selbst aufpassen und ggf. mitbremsen sollte.

  • Ich nehm kein "Auto" mehr, sondern Reku 2 oder 3 per i-Pedal. Da kann ich immer noch mir "leichtem" vom Fahrpedal gehen die Reku reduzieren und selber fein dosieren.
    Das "Auto" hat für mich nie zufriedenstellend Sinn ergeben.

    Wobei es ja jetzt noch lustiger wird, denn im App-Shop konnte man gratis ein "smart-Reku" kaufen, also Update. Das soll anhand von Kartendaten dann sinnvoll rekuperieren.


    Mal sehen, ob er jetzt vorauseilend Ortseinfahrten erkennt und nicht erst ab Ortschild die Tempo 100 per Reku rausnehmen versucht.

  • Kann man schon seit Monaten gratis bekommen - es gibt hier einiges zum Nachlesen.

    I-Pedal ist eine Einstellung und kein Einstellungsweg - Du meinst wohl die beiden Schaltwippen zur Einstellung der Rekuperation.

    Kia EV3 Earth P3 - P5, 81,4 KW/h, schneeweiß,

    Bestellung am 30.11.24, Auslieferung am 02.04.2025