Reichweite Kia EV3 Electric Akku Verbrauch - Sommer - Ladeleistung DC & AC

  • Bin da schon bei dir. Fahre innerstädtisch nur Level3/i-padel und auf der Autobahn meistens AUTO.

    Mir ging es aber eher um eine Stellungnahme zu den Segeln vs Reku Diskussionen.

    Ich habe manchmal den Eindruck, es wird zu einer Glaubensfrage hochstilisiert was effizienter ist.

    Das Fazit meiner Ausführung sollte sein, dass ohne Rekuperation kein effizientes Fahren im Alltag möglich ist.

    Es ist doch ganz einfach:


    -Segeln ist effizienter als Rekuperieren, die Situation muss es halt zulassen.

    -Rekuperieren ist effizienter als thermische Umwandlung in die Umwelt

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Es ist doch ganz einfach:


    -Segeln ist effizienter als Rekuperieren, die Situation muss es halt zulassen.

    -Rekuperieren ist effizienter als thermische Umwandlung in die Umwelt

    Und schon wieder Segeln vs. Reku 🙄

    Mensch ja, Segeln an sich schon, aber dann segel doch mal auf einer einer ganz normalen Pendelstrecke von 20km zu einem Durchschnittsverbrauch von 12kWh.

    Das möchte ich sehen!

    Im Alltag geht es doch um die Praktikabilität und die Möglichkeit der Umsetzung. Segeln bedeutet, auf einer Strecke soweit vorausschauen zu können, dass ich situativ alles über das Rollen reguliere kann. Also möglichst minimale Verringerung der Geschwindigkeit auf maximaler Streckenlänge, mit dem Ziel möglichst wenig Energie für das erneute Erreichen der zuvor gefahren Geschwindigkeit aufzuwenden.

    Das ist im Alltag sehr schwer umzusetzen.

    Mit der Reku-Einstellung fahre ich situativ angepasst und erhalte dadurch bei Bedarf Energie zurück. Und rainmaker hat es sehr gut beschrieben, dass wenn ich mit dem Stromfuß umgehen kann, kann ich auch in Level 3 den Wagen rollen lassen.

    Jeder so wie er mag.

    Ist es eigentlich noch immer so, dass es bei den Teslas keinen Segelmodus/Rollmodus gibt? War früher auf jeden Fall so. Und trotzdem konnten/können die sehr effizient gefahren werden.

  • Und schon wieder Segeln vs. Reku 🙄

    Schau mal her crissel...


    der ganze Roman ist überflüssig.


    Segeln ist effizienter als Rekuperieren. Das ist die Aussage der Physik. Mehr war meine Aussage nicht und soll sie auch nicht sein.


    Wie praktikabel und komfortabel das in welcher Situation ist oder nicht, wer es mag oder nicht ist eine ganz andere Sache. Darüber sollen sich die Leute streiten.

    Ich fahre den Kia nur in I-Pedal 3, da verhält er sich ungefähr so wie ich es vom Tesla kenne. der übrigens keine weitere Einstellmöglichkeit und keine m.E. überflüssigen Lenkrad Paddel hat. Wenn ich jetzt schreibe das der in jeder Lebenslage (je kälter umso mehr) bei 2,5-facher Leistung und größerer Karosserie effizienter ist, kriegt wieder jemand der das nicht hören mag den üblichen OffTopic-gehört-hier-nicht-her-Anfall... Aber Du hattest ja danach gefragt. Das ist aber keine Evidenz dass Rekuperieren effizienter ist als segeln.

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    2 Mal editiert, zuletzt von hundsbirn ()

  • Um wieder mehr zum Topic zurückzukommen.

    Hier ein paar Daten der letzten 5,5 Monate (Fühjahr/Sommer/Herbst) und fast 11.000km

    - Einstellungen wie schon geschrieben, in der Stadt LV3/i-padel und Autobahn AUTO

    - von den 11000km sind mind. 4500km Autobahnkilometer. Wenn möglich per Tempomat 130km/h gefahren, Durchschnittsgeschwindigkeit durch Staus und Baustellen natürlich deutlich niedriger.


    Der Durchschnittsverbrauch meines EV3 über die 11000km liegt aktuell bei 17,45kWh/100km. Und das ist inklusive Ladeverluste. Errechnet aus den Daten vom geeichten Stromzähler zu Hause und den Angaben der Ladesäulenbetreiber.

  • Ich finde deinen Verbrauch gar nicht schlecht ... ich habe laut der Anzeige im Auto 14,4 kWh über alles (aber ohne die Ladeverluste natürlich).


    Hier noch eine Ladekurve vom 28.10.


    Im Schnitt etwas über 112 kWh wenn ich mich nicht verrechnet habe.


    Außentemperatur war um die 10-12°C.


    pasted-from-clipboard.png


    Heute habe ich auch wieder extern geladen - leider musste ich mir die 150 kW der Säule mit jemand anderem Teilen - somit hat der Wagen von ca. 15-80% (wir hatten Zeit) mit genau 75 kW geladen. Dabei wurden dann in 45 Minuten auch ca. 54 kWh geladen.


    Gruß


    Karl

    EV3 Earth in Ivory Silver - 81,4 kWh - mit P3 - EZ 04/2025


    Ford Kuga PHEV Titanium in Magnetic Grau - EZ 08/2022