Ladetarif Studium Crashkurs

  • Ich empfehle die App Chargeprice.

    Ja die habe ich, daher habe ich auch die 89cent, sonst kriege ich über die Greenman Lader keine Infos.

    Da steht auch NIE ein Auto dran.

    Und in der App stehen dann auch Preise von 69cent abwärts drin aber nur mit sehr speziellen Anbietern und kostenpflichtigen Abos.

    z.B. Energieversorgung Sylt im 10€ Tarif...


    Steht auch ChargePoint Austria in der App, an den Ladern steht Greenman.

    Ich frage mich nur weil ich sonst keine so unsinnigen Lader kenne.

    KIA EV3 GT-Line , Aventurin-Grün , P9+P10+P11

  • Das ist zwar etwas mühsam, aber bei den günstigen kann man schauen, ob man da teilnehmen kann ohne Stromkunde zu sein. Bei den Stadtwerken München geht das zum Beispiel.

  • Ich habe zu Hause auch keine Wallbox und lade wie folgt:


    Langstrecke DC:

    meist Ewe Go bei McD - 52ct

    oder EnBW ohne Abo - 59ct

    hab mich auch bei Tesla registriert, bislang aber noch nicht genutzt


    AC:

    Ladeverbund+ 42ct (Stromkunde)

    oder Aldi Adhoc (selten)

    KIA EV3 Earth LR, Ivory Silber Metallic, P 3, 4, 5, 6

  • Tesla nutzt doch auch den CCS Stecker.

    Aahh, wieder ein Beispiel für Fehlinformationen von ChatGPT.

    Der ist sich nämlich sicher das alle Telsa SC einen NASC-Stecker haben.

    Und ich predige immer dass man die Ergebnisse hinterfragen muss.... :|

    KIA EV3 GT-Line , Aventurin-Grün , P9+P10+P11

  • Aahh, wieder ein Beispiel für Fehlinformationen von ChatGPT.

    Der ist sich nämlich sicher das alle Telsa SC einen NASC-Stecker haben.

    Tun sie auch - in Nordamerika. In Europa wurden die nie eingesetzt, da der Steckertyp von der EU auf CCS normiert wurde. Anfangs konnte man an Tesla-Ladestationen allerdings auch mit CCS nur Teslas laden, inzwischen solllten alle gehen. Ich persönlich meide deren Ladesäulen trotzdem...