ICCU Problem: ICCU failure Kia EV3 Forum Rückruf - ICCU Fehler Wartezeit Reparatur - auch hier gilt die Netiquette!

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wer es nicht kennt. Iccu, was Kia sagt.

    EV3 GT-Line Vollausstattung, Ivory Silber, Leasing

    21.11.2024 Bestellt

    16.04.2025 Ausgeliefert :)

  • Der Fehler trat beim Laden an der heimischen Wallbox (OpenWB) im Modus PV-Laden auf. Dabei wird der Überschuss der PV-Anlage zur Ladung der Fahrzeugbatterie verwendet. Die Ladeleistung variiert dabei je nach Hausverbrauch und Sonneneinstrahlung. Kurz vor Erreichen der 80%-Marke wurde der Ladevorgang unterbrochen, das Auto simulierte über die App und mit den Kontrollleuchten einen noch aktiven Ladevorgang, an der Wallbox war jedoch keine Ladeleistung mehr erkennbar. Der Ladevorgang im Modus PV-Laden war auf einphasiges Laden eingestellt, also maximal 3,6kW.

  • Das ist wirklich sehr ärgerlich! Hattest du bereits das neuste ICCU Update vom Juni installiert?


    Ich lade übrigens genauso wie von dir beschrieben, also meistens einphasig mit PV Überschuss. Bin also möglicherweise auch gefährdet.


    Gruss

    Manuel

  • Hatte ich bisher noch nicht, war mir auch nicht bekannt. Wurde ich aber in der Werkstatt darauf hingewiesen, dass es temporäre Probleme mit AC-Laden gab, dafür sollte das Update sein. Ist aber offensichtlich nicht mein Problem - die ICCU wird nun getauscht. Hoffentlich hält die Neue länger als 7 Wochen....

    Gruss

    Joe

  • Du musst dir wahrscheinlich mal einen Exitplan überlegen, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die ICCU bei dir wieder kaputt gehen wird, was du dann machen willst.

    Aus welchen Gründen auch immer häufen sich die ICCU Fehler bei 1phasigen Laden mit hoher Leistung, wenn deine Wallbox zufällig 3 Phasig kann, dann das mal testen.

  • Alternativ: Wenn es nur 1-phasig gehen sollte, dann schraub am besten die Ladeleistung runter. An der Wallbox auf maximal 10 Ampere begrenzen oder im Auto auf 80% einstellen. Und ja: Das ist Schneckenladen, aber besser als eine kaputte ICCU nach der anderen.
    Ansonsten kannst Du auch eine Wallbox installieren und die auf eine Ladeleistung begrenzen, die die PV sinnvoll zur Verfügung stellen kann.


    Und ja: Wenn es dir zu bunt wird, wäre an der Stelle vielleicht mal ein freundliches Schreiben an den freundlichen Händler dran, dass Du nicht bereit bist, noch mehr als 2 zusätzliche Reparaturversuche in der derselben Sache hinzunehmen und gegebenenfalls gesetzlicher Gewährleistungsbedingung die Wandlung des Kaufvertrages einfordert wirst. Ist schade um das wirklich tolle Auto - aber KIA muss es eben auch mal spüren, damit sich endlich etwas tut. Gibt ja genug Alternativen.