Freut mich dass es für dich gut funktioniert.
März 2025 Update
-
-
Wir haben das doch schon x mal durchgekaut.
Die 2 OTA Updates beziehen sich auf die Karten und Navigationssoftware. Also das Infotainment System.Screenshot_20250420-184239.png
Die Fahrzeug-System Updates sind davon unabhängig und werden über die ganze Laufzeit von Kia Connect verteilt. Wie lange wir effektiv welche kriegen kommt primär drauf an wann ein Facelift/Nachfolger kommt und wie häufig da was geändert wird. Beim EV9 gab's bisher auch nicht wirklich mehr als beim EV3.
Besten Dank für die Info - ich konnte dazu bisher nichts finden wie es sich bei Aktualisierung für die Navigations- und Infotainment Software und die Aktualisierung für die Fahrzeugsystem Software verhält. Insbesondere ob beide Aktualisierungen unter die zwei inklusiven OTA-Updates fallen.
Nach einem Blick in die Bedingungen für Kia Connect (Stand: 10.01.2025) ist es ziemlich eindeutig:
Kia Connect Legal Documents | Kia Connect
Die Aktualisierung der Navigations- und Infotainment Software ist auf zwei Over-the-Air Updates beschränkt.
Die Aktualisierung der Fahrzeugsystem Software hat lt. den Bedingungen von Kia Connect keine Limitierung für Over-the Air Updates.
Viele Grüß
-
Hier eine Zusammenfassung für die Aktualisierung der Navigations- und Infotainment Software per USB-C-Stick:
Bei mir hat die Aktualisierung mit einem USB-C-Stick mit 128 GB funktioniert.
Die Beschreibung im Auto es etwas suboptimal. Es wird angezeigt das die Daten für die Aktualisierung vorbereitet werden (keine Info über Fertigstellung in der App).
Dann stand bei mir im Aktualisierungsbildschirm im Auto oben rechts der Hinweis das Auto für die Installation des Updates auszuschalten (keine Info über Fertigstellung in der App).
Nach dem späteren Einschalten des Autos gab es ein Fenster mit der Frage, ob die Aktualisierung sofort oder nach dem Ausschalten installiert werden soll.
Nach dem Ausschalten kam nach wenigen Minuten die Info mit der erfolgreichen Aktualsierung in der App.
Eine Aktualisierung der Fahrzeugsystem Software scheint nur Over-the-Air möglich zu sein und fällt offentsichtlich nicht unter die zwei kostenfreien Over-the-Air Aktualisierungen
-
Ganz ehrlich: So lange die aktuell aufgespielte neue Kartensoftware immer noch die Baustellen von vor drei Jahren anzeigt und mitten auf der Bundesstraße aus dem Nichts eine Begrenzung auf 50 km/h (PING PING PING!!!!11!) anzeigt, fahre ich lieber mit Apple Maps und Carplay.
So wird das doch nix.
-
Bisher war meine Erfahrung mit eingebauten, dass das Kartenmaterial bzw die Aktualität von Maps getoppt wird.
Schade# weil die eingebauten den Vorteil Zugriff auf Kfz Daten meist haben.
-
Ganz ehrlich: So lange die aktuell aufgespielte neue Kartensoftware immer noch die Baustellen von vor drei Jahren anzeigt und mitten auf der Bundesstraße aus dem Nichts eine Begrenzung auf 50 km/h (PING PING PING!!!!11!) anzeigt, fahre ich lieber mit Apple Maps und Carplay.
So wird das doch nix.
und dann verhält er sich anders?
-
und dann verhält er sich anders?
Vor allem geht's mir darum, wirklich aktuelle Karten zu haben. Die Apple-Navigation wird ja auch im Head-up eingeblendet.
Ob das auch die Geschwindigkeiten betrifft, kann ich demnächst mal testen.
-
Seit dem Update werden mir Blitzer angezeigt.
Bei fest installierten Fotofallen kann ich das ja nachvollziehen, aber heute bin ich an einem mobilen Blitzer vorbeigefahren und das System hat mich auch vor diesem gewarnt. War das nur Zufall oder ist das ein neues Feature?
-
Nein, stationäre wurden schon vorher angezeigt.
Bei mir sehr gut. Drei stationäre Anlagen bei mir in der Nähe getestet.
Nach Update werden auch die mobilen Blitzer angezeigt. Bei mir nicht so gut. Auf der Hinfahrt keine Warnung (beide Richtungen wurden kontrolliert).
Auf der Rückfahrt wurde ich gewarnt.
Ich habe keine Ahnung wie die mobilen "mit Daten gespeist" werden.
Ist ein nettes Gimmick.
Wir halten uns ja alle an die vorgeschriebene Geschwindigkeit
-
Seit dem Update werden mir Blitzer angezeigt.
Bei fest installierten Fotofallen kann ich das ja nachvollziehen, aber heute bin ich an einem mobilen Blitzer vorbeigefahren und das System hat mich auch vor diesem gewarnt. War das nur Zufall oder ist das ein neues Feature?
Das Feature gab's schon vorher, und Du solltest es ausschalten, da es in Deutschland illegal ist.
Obwohl....wo kein Kläger da kein Richter.
Wollte es nur gesagt haben.