KIA EV3 Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder

  • Ist dir im Kurvenverhalten etwas negativ aufgefallen?

    Nein! Es läuft besser, der EV3 wuselt jetzt auch durch Kreisverkehre, das war vorher echt nervig. Ich hatte vorher einen Niro PHEV und war echt enttäuscht vom EV3 als ich meinen bekam. Probefahrten hatte ich aber nur mit Modellen mit 17" Bereifung gemacht. Ob der Unterschied jetzt mehr durch den Reifen an sich oder durch "mehr Gummi" , sprich höhere Seitenwände verursacht wird weiß ich nicht. Ich denke eher die effektiv schmalere Lauffläche hilft dabei!
    Kurvengeschwindigkeiten, bei denen die "niederquerschnittigeren" 19-Zöller besser funktionieren könnten, kommen bei mir nicht vor ;)

    Frank

  • OT


    Schaut Mal auf der Website von eurem Winterreifen Hersteller nach.


    Einige bieten eine Vergütung (bei mir bis 40 Euro) an.


    Außerdem eine kostenlose Reifengarantie.

    Man muss sich registrieren und einige Daten wie z.B. Rechnung angeben.


    Ich fahre Bridgestone Reifen.

    Von dem Hersteller gibt es einige Zugaben.

    Das war es.

    Möge die Rente mit dir sein :thumbup:

  • Moin!

    Fast alle Hersteller prägen das Datum nur auf einer Seite auf den Reifen... keine Ahnung ob das teuer ist oder technisch nicht geht.

    Technisch geht das selbstverständlich auf beiden Seiten. Es hat aber keinen Mehrwert, nur Aufwand: Es muss an beiden Hälften der jeweils mehrteiligen Form ein Einsatz gewechselt werden. Und das im Extremfall wöchentlich.

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand

    Einmal editiert, zuletzt von hundsbirn ()

  • Meine Winterreifen:

    Schaut Mal auf der Website von eurem Winterreifen Hersteller nach.


    Kommt ihr bitte zurück zum Thema,

    KIA EV3 Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen.


    Winterreifen dort:


    Danke.

    Unser Forum bereitet dir Freude und konnte schon wertvolle Tipps liefern? Dann unterstütze uns,

    werde Supporter (klick für Infos). Kein Zwang, gleichwohl freuen wir uns über ein "Trinkgeld" 8)

  • Nein! Es läuft besser, der EV3 wuselt jetzt auch durch Kreisverkehre, das war vorher echt nervig. Ich hatte vorher einen Niro PHEV und war echt enttäuscht vom EV3 als ich meinen bekam. Probefahrten hatte ich aber nur mit Modellen mit 17" Bereifung gemacht. Ob der Unterschied jetzt mehr durch den Reifen an sich oder durch "mehr Gummi" , sprich höhere Seitenwände verursacht wird weiß ich nicht. Ich denke eher die effektiv schmalere Lauffläche hilft dabei!
    Kurvengeschwindigkeiten, bei denen die "niederquerschnittigeren" 19-Zöller besser funktionieren könnten, kommen bei mir nicht vor ;)

    Frank

    Heute die Gelegenheit die 17 Zoll Felgen mit Winterreifen auf einer Fahrt in den Taunus zu testen. Im Vergleich zu den 19 Zoll GT Line und Sommerreifen gefühlt noch etwas mehr Bums in der Beschleunigung. Lautstärke nicht lauter als mit Sommerreifen. Insgesamt mehr Komfort bei der Fahrt. Bin froh auf 17 Zoll gewechselt zu sein, insbesondere wenn man die leichten Reichweiten Vorteile bedenkt.

  • . Bin froh auf 17 Zoll gewechselt zu sein, insbesondere wenn man die leichten Reichweiten Vorteile bedenkt.

    Von der Sache her vielleicht richtig. Aber optisch passen die 17" und auch besonders das konventionelle Felgendesign m.E. nicht zu dem eigenen, massiven und eckigen EV3 Design. Die füllen die Radhäuser optisch nicht, das gibt dann so einen etwas mickrigen Look, wie ein BMW mit Vertreterfelgen.

    Der Hingucker Auto wird dann bei den Felgen teilweise revidiert, meist ist es umgekehrt; Fades Auto (z.B. VW) wird durch tolle Felgen erst ansehnlich.


    Bringt mich dafür um oder beschimpft mich, aber es ist mein Geschmacksempfinden,

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand

  • Von der Sache her vielleicht richtig. Aber optisch passen die 17" und auch besonders das konventionelle Felgendesign m.E. nicht zu dem eigenen, massiven und eckigen EV3 Design. Die füllen die Radhäuser optisch nicht, das gibt dann so einen etwas mickrigen Look, wie ein BMW mit Vertreterfelgen.

    Der Hingucker Auto wird dann bei den Felgen teilweise revidiert, meist ist es umgekehrt; Fades Auto (z.B. VW) wird durch tolle Felgen erst ansehnlich.


    Bringt mich dafür um oder beschimpft mich, aber es ist mein Geschmacksempfinden,

    Schon okay, jeder hat ja seinen eigenen Geschmack. Die Radhäuser sind tatsächlich genauso gefüllt, die Größe des Rades bleibt ja gleich. Die GT line Felgen hatten mir persönlich optisch nicht gut gefallen, zu klobig irgendwie. Ich mag eher ein Design mit etwas mehr Flow. Von daher kann ich mit den Vertreterfelgen gut leben :)

  • Ist bei Goodyear genauso. Bei 17" 40€ cashback und größer 50€ sowie 1 Jahr Reifenversicherung. Ob die was taugt keine Ahnung :)

    Kia EV3 Air+ P1, 58,3kwh Akku, Schneeweiß

  • Die Radhäuser sind tatsächlich genauso gefüllt, die Größe des Rades bleibt ja gleich.

    Ich zitiere mich selbst:


    Die füllen die Radhäuser optisch nicht.


    Bei gleichem Abrollumfang alias Durchmesser * Pi füllen natürlich alle Rad/Reifenkombinationen das Radhaus im geometrischen Sinne.


    M.E. hat Kia mit den Würfelfelgen einmal eine mutige Designentscheidung getroffen, die erst auf den zweiten Blick zieht, weil man erst etwas vor den Kopf gestoßen ist, Aber dann 100% stimmig zum Karosseriedesign wirkt und das tolle optische Gesamtpaket ein Stück weit ausmacht. Jedem natürlich sein Pläsierchen und sein Empfinden, aber für Meines gehört hier ausnahmsweise das Runde nicht ins Eckige :)

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand

    3 Mal editiert, zuletzt von hundsbirn ()