Alles anzeigenMoin!
Seit knapp 5000km fahre ich mit den Conti GJR 215/60R17 auf Stahlfelgen herum. Vorher die originalen 19" mit Hankook Bereifung. Vom ersten Meter an hatte ich das Gefühl ein neues Auto zu haben, es fährt nicht mehr wie auf Schienen sondern da hin, wo ich will! Die Contis sind (ohne es zu messen) nicht lauter als die Hankooks aber bei nasser Fahrbahn eindeutig leiser! Der Verbrauch hat sich von 14,3 kWh/100km (während der ersten 10000km) auf 13,3 reduziert (jetzt 5000km)... wobei ich sogar etwas schneller unterwegs bin als vorher.
Die Stahlräder (also incl. Reifen) sind pro Stück fast 4kg leichter als die "Leichtmetall"-Räder. Das macht sich bei Fahrbahnunebenheiten deutlich bemerkbar, Bahnübergänge und Querfugen werden durch die geringeren ungefederten Massen besser geschluckt.
Trotz der nominell gleichen Breite ist die tatsächliche Aufstandsfläche der Reifen fast 20mm schmaler als die der 19" Hankooks.
Ich werde die 19-Zöller wohl nicht wieder montieren, bestenfalls zum Verkauf irgendwann.
Frank
Hallo, spekuliere auch auf die Stahlfelgen. Kosten bei Grip500 nur 68,-
Has Du ein Foto davon und mit welchen Zierkappen?
Das Gewicht der Felge ist leider nicht angegeben.
Du sagtest die Stahl ist um 4 kg leichter pro Rad als die Alu und beide waren es 17"