KIA EV3 Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder

  • Danke für die weiteren PDFs die GENAU bestätigen was ich sagte:


    Der Vredestein ist "Juhuuu", der Goodyear abgewertet wegen "Bremsen bei trocken"...


    wie schauen die Punkte aus ?? (PDF4)


    20251004 150512-Test GJR (4).pdf – Mozilla Firefox.jpg


    0,6 Unterschied???? Ein Tick mehr Meßungenauigkeit und der "juhuu" Vredestein wäre ebenfalls abgewertet worden !!!!


    Und die Schneewerte? sauknapp beisammen und mal der, mal der vorne - "gleichwertig" in meinen Augen.


    Einzig bei Nässe scheint der Vredestein wirklich ein wenig besser zu sein, vor allem was das Bremsen anbelangt.


    Aber: Der CEAT ist in fast allen Disziplinen schlechter - wird aber als "hervorragend gewertet" ....


    Danke für die Details - damit kann man ein wenig anfangen, vor allem: wie groß ist der Unterschied von 16,14 zu 16,32s auf einer Kreisbahn als Rundenzeit wirklich? Würde sagen, das geht auf die Kappe der Momentanverfassung des Testfahrers. Viel zu subjektiv.

    Einzig die Bremswege geben einen objektiven Wert ab, wobei auch da dann Streckentemperatur (Wurde zu Mittag Reifen-A getestet und am späten Nachmittag dann Reifen-B) oder Reifenabrieb der vorherigen Tests berücksichtigt? Das ist nämlich massiv!


    Ich hatte selber mal Fahrtraining. Die Strecke gut mit "Gummi" imprägniert. Dann kam leichter Regen auf und die nächsten paar "Runden" war dann fahren wie auf Glatteis, weil Reifenabrieb + Wasser = Rutschmasse.
    Ein wenig später hat sich alles wieder verbessert, weil die Sauce verteilt war und weniger wirksam.
    Streckenverhältnisse ändern sich stark auch wenn für alle "leichter Regen" gegolten hat.


    Übrigens: seit dieser Erfahtung bin ich bei "einsetzendem leichten Regen" auf der Straße besonders vorsichtig!

  • "Die Last eines Reifens muss mindestens der Hälfte jenes Gewichts entsprechen, das von der Achse getragen werden kann."

    also halbe Achslast = Last pro Reifen

    Du hast nicht verstanden was ich geschrieben habe.

    Achsweise heißt dass die Traglast pro Achse getrennt betrachtet werden muss. Nicht dass ein Reifen die Achslast tragen musss *hahaha*. Das ist aber pro Reifen erstmal nicht das Viertel des zulässigen Gesamtgewicht wie weiter oben von Dir berichtet, also war die Rechnung oben falsch ;)

    Zu Deinem Verständnis: Achslasten vorn und hinten sind nicht zwangsweise gleich. Auch ist das zulässige Gesamtgewicht per Definition NICHT die Summe der zulässigen Achslasten. ;) Das ist keine Wortklauberei, nur Zahlen, Daten, Fakten.

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand

    4 Mal editiert, zuletzt von hundsbirn ()

  • Und Michelin fehlt ganz?

    Der Trick ist so alt wie einfach: Neue Testsieger werden immer damit gemacht dass man die wirklichen Spitzenprodukte nicht mit testet.

    Und schon rennen alle zum Handel und wollen den Testsieger.

    Die Hersteller werden es dem Blatt sehr danken ;)

    Wer glaubt Journalismus ist ehrlich und unabhängig glaubt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand

  • Uah bei Bild und TEST hätte ich einige berufliche Storys auf lager (darf ich leider erzählen), bekannt wurde damals z.B. https://bildblog.de/949/in-abrahams-schoss/ . Aber selbst mein geliebter ADAC und die Reifenhersteller war schon mal eine Story https://www.spiegel.de/auto/ak…reifentests-a-951654.html

  • Unabhängig von den Testergebnissen und dem Produktionsort sollte man amerikanische Unternehmen nicht berücksichtigen. sozusagen Ignorierzoll, America last. Sonst wird es für die noch ein good year, das kann euch doch nicht egal sein, oder?

    Gefällt Dir etwas nicht - Lösch Dir die Welt schön!

    Aber Vorsicht! Die Realität wartet hinter der Leinwand