Beiträge von maxumskipper
-
-
Viele andere Ladekurven, die ich bisher so gesehen habe, haben tollen Peak am Anfang, fallen aber schon bei 30-40% rasch ab und kommen am Ende ebenfalls nur auf die üblichen ca 30min von 10 auf 80.
Ja das stimmt. Der Tesla erreicht die beworbenen 250kW praktisch nur bei 0% SoC und optimaler Temperatur ganz kurz. Trotzdem geht da bei 25°C und 80%SoC noch deutlich mehr.
Mein EV3 hat auch nur den kleinen Akku mit 100kW max. Ladeleistung. Mal sehen was sich nach einer Autobahnfahrt mit angewärmtem Akku ergibt. Das Ganze hat für mich auch nicht die große Relevanz, da der EV3 bei uns der Zeitwagen für eher kurze Strecken ist und zu 95% zuhause an der PV geladen wird,
Von der Effizienz her scheint es nach ersten Fahrten so dass der Kia im Orts-/Überlandverkehr etwas effizienter (1--2kWh/100km weniger) als der Tesla ist. Der hat aber auch 2 Motoren und 514PS. Bin gespannt was der Kia auf der Autobahn im Vergleich verbraucht.
-
Ich glaube die haben ganz gut zu tun. Allein im Juli anscheinend 939 Zulassungen beim EV3, das ist der dritte Platz nach Ceed und Sportage. Da könnte ich mir vorstellen, dass die evtl. auch etwas überrascht wurden vom Erfolg.
Das Auto ist nach knapp 6 Wochen übergeben worden. Laut Verkäufer lag es daran dass der E-Satz für die AHK 2 Wochen im Rückstand war.
-
Auf die EV-Kachel -> Zahnrad. Da steht dann was von niedrig, normal oder hoch.
Da sinkt die Ladeleistung bereits. Versuch es mal mit ca. 60% oder weniger.
Klar sinkt da schon die Ladeleistung. Aber da macht mein Tesla unter gleichen Bedingungen mehr als das Doppelte.
-
Dumme Frage könnte man beim EV3 Earth Plus die Ambiente Beleuchtung nachrüsten? Den in Deutschland bekommt man den mit dieser Ausstattung nur in Österreich nicht, vielleicht weiß Wehr mehr darüber Lg. Andy
Den in Deutschland bekommt man...
Wer ist der?
vielleicht weiß Wehr mehr darüber
Die Feuerwehr?
Einbau dürfte knifflig werden. Freischaltung der entsprechenden Softwarefunktion unmöglich. Abgesehen davon ist die Ambientebeleuchtung überflüssig wie ein Kropf. Völliger Unsinn.
-
Du hast ab 77% angefangen zu laden oder bis 77%?
Ab 77%, testweise an 2 DC Ladern
-
Was sagte denn die Batterietemperatur?
Wo/Wie kann ich die denn sehen?
Ich kann sie nur schätzen . Auto hat lange gestanden, kurze Anfahrt zum Lader, sollte so 25°C gewesen sein
-
Mal Probegeladen.
Sommerliches Wetter, SoC 77%, Ladeleistung 31kW. Naja, kein Ladewunder.
-
Nix Mod, sondern Betreiber dieses Boards.
Da Du scheinbar jede Bitte ignorierst,
kommt jetzt eine banale Ermahnung:
Ignorierst Du wieder die Netiquette,
gibt es eine Auszeit. Out.
Dann bitte auch als Admin. sachlich bleiben.
Ohje. Immer wenn nichts mehr geht kommt die Atomdrohung,
over or out, as u like
-
Wenn das alles so wichtig ist solltest du schleunigst bei deiner Signatur das Leerzeichen zwischen Maßzahl und Einheit ergänzen....
gibt einen Fleißpunkt!