Viele andere Ladekurven, die ich bisher so gesehen habe, haben tollen Peak am Anfang, fallen aber schon bei 30-40% rasch ab und kommen am Ende ebenfalls nur auf die üblichen ca 30min von 10 auf 80.
Ja das stimmt. Der Tesla erreicht die beworbenen 250kW praktisch nur bei 0% SoC und optimaler Temperatur ganz kurz. Trotzdem geht da bei 25°C und 80%SoC noch deutlich mehr.
Mein EV3 hat auch nur den kleinen Akku mit 100kW max. Ladeleistung. Mal sehen was sich nach einer Autobahnfahrt mit angewärmtem Akku ergibt. Das Ganze hat für mich auch nicht die große Relevanz, da der EV3 bei uns der Zeitwagen für eher kurze Strecken ist und zu 95% zuhause an der PV geladen wird,
Von der Effizienz her scheint es nach ersten Fahrten so dass der Kia im Orts-/Überlandverkehr etwas effizienter (1--2kWh/100km weniger) als der Tesla ist. Der hat aber auch 2 Motoren und 514PS. Bin gespannt was der Kia auf der Autobahn im Vergleich verbraucht.