Bastel ich häufiger an der App und ich sende bzw. fordere etwas aktiv vom Fahrzeug, oder öffne ich es ein paar mal am Tag, zeigt sich nach einer Woche auch ein gewisser Verlust.
Was auch dazu führt, was aber normal ist, sind sinkende Temperaturen der Batterie. Wenn ich von der AB komme und vielleicht geladen hatte und anschließend die Temperatur der Batterie nochmal um 20°C fällt, sinkt auch die verfügbare Energie. Auf eine volle (große) Batterie können das bei noch niedrigeren Temperaturen bis zu 7% sein.
Zum Einschränken der Verfügbarkeit nach 7 Tagen:
Der IONIQ machte so etwas. Man konnte per App Daten abrufen und senden, bis eine Woche im Stand vergangen ist. Dann hat das Auto sich quasi abgemeldet, um durch dauerndes Wecken ein leeren der Niedervoltbatterie zu verhindern. Den Zustand hat die App dann aber auch klar kommuniziert.
Da die Zellchemie einer Batterie ja nicht 'abgeschaltet' werden kann, ist wohl immer mit gewissen Schwankungen zu rechnen.
Ein kontinuierliches Abnehmen des Energieinhalts klingt aber auch eher nach einem Ruhestromproblem.