Er kommt bei mir über meine Schwelle, aber er hat heute 3x versucht statt stur geradeaus zu fahren, direkt in den Betonsockel meines Vorgartens zu steuern. Kurz "zurück" drücken, dann stellt er die Räder gerade, wieder vor und nach weiteren 30cm will er wieder abbiegen. braucht 3 oder 4 Zyklen, bevor er soweit raus war aus der EInfahrt, daß ich gerade noch das Tor schließen konnte.
Das "perverse" daran ist, daß er die ersten 2-3m des Sockels brav ignoriert, wobei der Sockel da noch ein klein wenig niedriger ist (Sockel in der Waage, Ausfahrt leicht abfallend ab Tor). Scheint, daß er wartet bis der Sockel in den Sensoren auftaucht um ihn dann genau anzuzielen.
Unterm Strich brauch ich aber gefühlt damit 3x so lange oder mehr, bis die Kite draußen ist. Komfortgewinn eher negativ.
Ich werde mir das also abgewöhnen und nur wenn ich im Starkregen weg muß, dann schicke ich ihn mal raus, damit ich weniger im Regen laufen muß und auch 1x Tür aufmachen reicht.
Ansonsten ist die Funktion aber Murks - und ich hab extra die Earth PLUS genommen, damit ich diese Funktion habe - tröste mich aber mit der 360° Kamera, die in dem Paket enthalten ist, denn die ist recht nützlich, um den Wagen fast auf den cm genau in meiner Einfahrt abzustellen, damit er hinten nicht raus ragt und vorne das (Flügel)Tor noch zugeheht.
Hoffe das remote park wird per Softwareupdate mal besser.