Beiträge von rainmaker

    Ich würde schauen, da ich mit 60-70% Ladestand ankomme. Da fühlt dich der Akku wohl, kein Spannungsstreß und es bleibt genug übrig um die 12V Batterie hin und wieder nachzuladen wenn nötig.

    Sonst fiele mir nichts ein, was beachtet werden könnte/sollte.

    Meiner stand ab Werk irgendwo ein halbes Jahr in einem Lager rum - unbewegt (gemäß Fahraufzeichnung im Auto) - geht also.

    Kann man schon seit Monaten gratis bekommen - es gibt hier einiges zum Nachlesen.

    I-Pedal ist eine Einstellung und kein Einstellungsweg - Du meinst wohl die beiden Schaltwippen zur Einstellung der Rekuperation.

    I-Pedal kannst Du in Reku 1,2,3 nutzen - oder Reku 1,2,3, auto ohne I-Pedal. Was Du mit "kein Einstellungsweg" meinst, verstehe ich nicht.

    Jedenfalls ist bei mir meist I-Pedal Lv.2 aktiv, bei längeren Stadtfahrten auch mal stärker.

    Nur weil du auf die Bremse trittst heißt das doch noch lange nicht, dass er die Bremsscheiben benutzt - diese werden doch erst genutzt wenn die Rekuperationsleistung nicht mehr ausreicht - vorher geht doch die ganze Bremserei über den Antrieb - egal welches Rekuperationslevel du eingestellt hast.


    Gruß


    Karl

    Wenn die Reku schon voll am wirken ist - und ich dann zustzlich auf die Bremse trete, werden die Bremsen benutzt.
    Aber ich werde das nochmal genau beobachten. Ich habe sowieso ständig das EV-Menü (groß, oder rechts im Navi-Subscreen) - da sieht an die Reku-Leistung. Mal sehn, ob die weiter steigt, wenn ich bei Reku-2 voll vom Fahrpedal runter bin und dann auf die Bremse wechsle.

    AFAIK macht der EV3 das tatsächlich regelmäßig von selbst (ich meine, mal was im Bordbuch gelesen zu haben, kann mich aber auch irren). Das ist nur wenn man es manuell aktivieren möchte.


    Und ehrlich gesagt: Ich finde einen Druck auf eine (!) Taste nicht kompliziert, und ich muss mich auch nicht "verrenken".


    Aber your mileage may vary.

    Seite 404 ff sagt nichts mit "von selbst" - wie auch? Es gibt keinen Rostsensor oder sonstwas, das die Notwendigkeit erkennen könnte.

    Der Tastendruck ist nicht kompliziert - nur unnötig. Und verglichen zur sonstigen Bedienung empfinde ich ein Arm weit zurückziehen von der Lenkradebene als "verrenken" - und dann muß ich noch entweder rumtasten um blind die Taste zu finden, oder Blick von der Fahrbahn nehmen - beides gefällt MIR nicht, und daher Reku-2 und ggf mal das eine oder ander mal ein wenig mitbremsen, was die Bremsscheiben dauerhaft ein wenig pflegt - und nicht nur irgendwann inkl. verändertem (vom gewohntem anweichenden) Fahrempfinden, weil die Reku plötzlich nicht wie gewohnt die "Motorbremse" macht.

    Ja, wenn die Scheiben mal bei der SIchtprüfung verrostet aussehen oder Geräusche machen, DANN überlege ich mir das Programm zu aktivieren - probeweise ;)

    Ich nehm kein "Auto" mehr, sondern Reku 2 oder 3 per i-Pedal. Da kann ich immer noch mir "leichtem" vom Fahrpedal gehen die Reku reduzieren und selber fein dosieren.
    Das "Auto" hat für mich nie zufriedenstellend Sinn ergeben.

    Wobei es ja jetzt noch lustiger wird, denn im App-Shop konnte man gratis ein "smart-Reku" kaufen, also Update. Das soll anhand von Kartendaten dann sinnvoll rekuperieren.


    Mal sehen, ob er jetzt vorauseilend Ortseinfahrten erkennt und nicht erst ab Ortschild die Tempo 100 per Reku rausnehmen versucht.

    Drück doch einfach mal lange auf die "Auto Hold" Taste in der Armlehne. So 3-5 Sekunden. Dann sollte das Auto dir mitteilen, dass die Bremsenreinigung aktiv ist.

    Genau diese Extra Vorgänge will ich vermeiden! Es ist mir zu doof, Dinge extra aktivieren zu müssen (und dran denken) wenn ich sie mit einer passenden Einstellung (und die Wippe ist leichter zu betätigen als Arm verrenken, die passende Taste finden etc.) auch erreichen kann und das ins allgemeine alltägliche Fahrverhalten integrierbar ist - ohne darüber Nachdenken zu müssen, ob ich heute die Bremse mal wieder ein wenig putzen sollte, oder denn doch noch nicht.

    gibt keine "fertig" Meldung.


    Ich selber fahre "zum Reinigen" nur mit Reku-2. Dann bin ich hin und wieder genötigt selber aktiv zu bremsen. Mit Reku-3 (I-Pedal) bräuchte ich gar keine Bremseingriffe, mache ich daher nur bei längeren Fahrten.


    spart das Programm.