Meines Wissens nach ist GT-Line immer Doppelverglasung vorne (Seitenscheiben) - kann nur keinen Beweis finden auf die Schnelle.
Ist mir aber bei der Vorbereitung auf meinen immer wieder aufgefallen, daß nur GT-Line die Doppelverglasung hat.
Inweit der Unterschied zu normal erkennbar ist - schwer zu sagen, denn das einzige was nach innen dringt, sind Reifengeräusche und die kommen nicht wirklich von außen durch die Scheiben, also würde ich weniger dramatischen Effekt sehen, solange neben Dir nicht gerade immer ein anderer lärmender ("Harley?") Verkehrsteilnehmer an der Ampel steht.
Wärmeisolationstechnisch könntees aber leichte Vorteile haben, sofern Du auf Umluft gestellt hast.
Beiträge von rainmaker
-
-
so ungefähr bin ich zu meinem gekommen.
INet sagt: beim Händler steht ein Avent.Green - hingekommen, nö - nicht da, auch nicht in der Zentrale (tippel tippel am PC) .. sind im Zulauf, nicht vor Ende August..... aber dort steht der gleiche in weiß (pearl).
plötzlich wurde weiß sehhhr attraktiv
(Farbe ist nur zweitrangig, mag nur kein schwarz aus praktischen Gründen) -
Schade, dass wir uns nicht gesehen haben.
Ich war 35 Jahre bei der BF.
in Wien ?
Und ja - zugegeben - meine Kurse etc. damals waren vor ca .... ja, 35 Jahre könnte hinkommen. -
Wenn Du eine seltsame Antwort bekommst du wenigstens einen Hinweis, das was faul ist.
mit wurde ein "Navigation beenden" (glaub ich war es) mit einem "Verstanden" quittiert. Also alles gut? Nö - schlicht ignoriert, keine Funktion kein gar nix.Erinnert an altes Ehepaar "Hast Du mit zugehört?" (Mann hinter Zeitung) - "ja"......
-
... und während sie das Tablet etc. starten, die Karte suchen und aufrufen, das Modell abstimmen, um zu Erkennen, wo sie die Bergeschere letztendlich ansetzen dürfen oder man das Hochvoltsystem trennt, damit sie gefahrlos IN das Auto kommen in dem Du zwischenzeitlich aber genüßlich verblutest...
Sorry, der Griff hinter die Sonnenblende (Scheibe einschlagen ist kein Ding, sollte die noch ganz sein) und sofort wissen, woran man ist, kann wertvolle Zeit sparen - DEINE Zeit!
(Ich hatte Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr so nebenbei.... auch wenn das nichts sagen muß/soll)Rettungskarte gehört hinter sie Sonnenblende. Das ganze QR-Code Gelumpe etc. ist optional !
-
Hast du mehrere Smartphones mit dem Auto verbunden?.
Nein - ist ein einiges Gerät, daß verbunden ist.
Freisprech funktioniert aber immer anstandslos.
-
Das gehört hier nicht so richtig rein aber irgendwie doch:
Wie funktioniert eigentlich der Stauassistent? Ist der an die Geschwindigkeitsanpassung gekoppelt? Oder ist das eine extra Funktion/Assistent, die gesondert aktiviert werden muss.Und hat das mal jemand von euch getestet?
Wenn Du mit adaptivem Tempomaten unterwegs bist, funktioniert das "von selber". D.h. Du bremst automatisch bis Stillstand und er fährt auch wieder los. Ist mir zumindest so schon bei Ampel Stop&Go aufgefallen. Aber: wenn ich länger gestanden bin, wurde ich aufgefordert zu "entweder Gas geben" oder "Knöpferl" (Tempomat auf/ab) drücken.
-
Bei mir nicht.
Bei exakter Einhaltung (oder drunter) der Geschwindigkeit, bekomme ich keine akustische oder optische Warnung.
hmm, muß ich nochmal genau prüfen. liegt aber wohl daran, daß ich immer 2 oder 3kmh über limit bin, weil die angezeigte Geschwindigkeit um den Wert zu gering ist. Dahre ich mit exakt 50 in einen ORt mit einer "Geschwindigkeitsanzeigetafel" die ich schon lange kenne und die wirklich exakt (=GPS Übereinstimmung) ist, dann zeigt die meist 47 oder 48....
Bei Bliltzern geh ich dann sicherheitshalber aber meist doch auf die angezeigte Geschwindigkeit. Kostet ja nur eien Tastendruck (weil Tempomat auch innerorts)
-
ich bin erstaunt, wie viele noch auf usb setzen. ich habe meine musik schön nach interpreten und alben auf dem telefon gespeichert. kann dann über apple musik und damit apple carplay alles so hören, wie ich es möchte.
allerdings bin ich auch nicht der chartshörer, der alles hoch und runter hört.
Habe es eh auch am Telefon, aber oft passiert es, daß ich am Telefon erst den Player manuell starten muß, damit ich was höre - manchmal gehts von alleine.
Das nervt etwas - daher: USB probieren und schauen, ob ich damit zufriedener bin. -
In Zeiten wie diesen ist ein Lenkradschloß glaube ich nicht mehr wirklich sehr hilfreich und sinnvoll. Ist mir eigentlich noch gar nicht aufgefallen, ob meiner eins hätte oder nicht, denn kaum entriegelt wird er das LEnkradschloß hoffentlich auch mit entriegeln. d.h. ich steh immer draußen, wenns aktiv sein könnte.