einfach gesagt: das glaube ich nicht!
Es ist sinnlos den Akku zu kühlen oder zu heizen, wenn das Auto stillsteht. 2 Wochen in der Parkgarage am Flugplatz und Du kommst nicht mehr nach Hause, weil die ganze Zeit der Akku temperiert wurde?
Akku in irgendeiner Art zu konditionieren, wenn man ihn benutzen will - ja, aber nicht im Tiefschlaf.
Erinner mich an meinen Roomster beim 1. Service: Ich bat mir das Komfortblinken von 3 auf 5 zu stellen, wenn er schon den Tester angeschlossen hat. Mechaniker schaute mich groß an, "muß ich Meister fragen" - gut, frag mal. Meister kam und meinte: "geht nicht!!" Ich sagte ihm: Steuergerät Nr. 17, Kanal Nr. (vergessen)... Tipp, tipp am Tester - nein, das geht nicht.
Also bin ich dann nach Hause, Laptop dran mit 10€ USB-OBD Dongle, Win 95 Rechner mit gratis-Software aus dem Web - und: klick klick- fertig.
Verdacht: ehe man in einer Werkstätte zugibt, etwas nicht zu wissen, tischt man dem Kunden einfach ein Märchen auf, daß das "normal" ist oder eben nicht geht.