Beiträge von rainmaker

    Standmodus hatte ich nur für die Versuche mit "wird vorbereitet".


    aber ich versuche es zum 5. oder 6. mal...


    ok, nach Versuch 7 und 8 hatte ich eine zündende Idee:

    Fahrertür schließen !!!!

    (ist ja warm da drinnen, also Tür offen während der Fummelei).

    Dann kam die ersehnte Nachricht am Schirm beim Abschalten ... raus.. abschließen und Minute später war die "erfolgreich" Push Nachricht da.

    Also: Updates immer bei geschlossenen Türen machen ! (pervers)

    Zündung ist aus - kein Bildschirm....

    jetzt nochmal hin und "ein".... ist sofort da, keine Begrüßung nichts, sofort der "normal" Schirm und: beginnt er wieder von vorne mit "wird vorbereitet".....

    Hab ihn in den Standmodus versetzt und lass ihn mal machen.... Vielleicht ja beim 4.? Versuch.

    (Übrigens war einmal beim wieder hinkommen (Auto aus, versperrt) die Beleuchtung der USB Buchsen in der Mitte an (und nur diese).


    Update: "..... ausschalten zum Installieren"..... Aus.... keine Meldung am Schirm, bleibt aus.


    Montagsgurke erwischt ?

    Halbe Stunde später im abgestelltem Zustand..... wieder gleicher Bildschirm wie oben ... wird durchgeführt.


    Da aber der Ladestecker noch (stromlos) eingesteckt war, habe ich den mal rausgenommen und nochmal "aus" gemacht. mal sehen, ob eine App-Nachricht kommt....

    Bei mir hat er 12-13 Minuten "vorbereitet... dann meinte er:


    Bild... (sorry, ein wenig dunkel geworden)

    Also ausgeschaltet - gewartet ein Minutchen und.... gleicher Schirm wieder.

    WIeder ausgeschaltet - jetzt warte ich ne Stunde (weil ich was anders tun muß)

    Doof finde ich die Meldung:" .... werden durchgeführt ....." und "bereit zur Installation". was jetzt ? wird gemacht oder gewartet....


    mal sehen wie es später aussieht - von 3 Minuten träume ich nur. 20250618 171026-20250618_170804.jpg - Windows-Fotoanzeige.jpg

    Wollte gerade meinen carscanner pro testen und den neuen OBD Donge (VLinker MC) - der sich aber nicht per BT- zu erkennen geben will - auf keinem meiner Handys .... und beim "Zündung einschalten" kam auch bei mir die Meldung, daß ein neuer OTA Update der Fahrzeugsoftware verfügbar sei.

    Gemacht habe ich ihn mal nicht. Wie aus dem Youtube entnehmbar, scheint es sich ja um einen ICCU Update zu handeln (schon wieder) - und da meiner gerade mit 2kW Solarüberschuß nuckelt warte ich damit auch, bis der EV3 sonst nichts zu tun hat.

    Der Update selber dürfte in wenigen Minuten erledigt sein schätze ich - verglichen zum Kartenmaterial (27 GB) ist es vermutlich spürbar kleiner.


    Leider finde ich dieses "normale" Update nicht per Update Programm für den USB Stick, daher ist die Größe unbekannt.
    Der Versuch das Updater Programm zu nutzen lädt leider wieder nur den 31.März NaviUpdate herunter - das dauert ....

    Ich habe beide parallel, nutze aber nur die alte wirklich, finde sie übersichtlicher. Einzig wenn ich den aktuellen km-Stand zusammen mit Ladestand und Restreichweite sehen will - dann darf die Neue mal den Startschirm zeigen :)

    Ich lass mir sowas immer "ab Werk" montieren. Je weniger der eigene Reifenwurf versucht die Karosserie zu sandstrahlen, desto besser.
    Effizienz? tja - das wird der nächste Winter evtl. zeigen - wobei ich natürlich dann keinen Vergleich zu "ohne" habe.
    Wenn man schon Richtung 50k für den Wagen ausgibt, solls an dem "Fuffi" für Schmutzfänger nicht scheitern.

    Bei mir hat er heute Nacht auf Android auf 1.0.5 aktualisiert.

    ja, heute fand sich der Update auch bei mir wieder... :)
    Kann aber keine Änderung erkennen - der Energieverbrauch der letzten Fahrt ist nach wie vor Quatsch....

    Android bietet keinen Update an, VErlauf hat nur die "alte" gestern aktualisiert und die Version ist noch 1.0.410.121.4......

    und zeigt den gleichen Quatsch an beim Energieverbauch wie die alte (zuletzt: 356km gefahren, 43,14 kWh Verbrauch, 12,24kWh Rekurperation (nie und nimmer - das war fast nur Landstraße Autobahn mit Tempomat (Abfahrt/ankunft zuhause, also Höhenprofil ausgeglichen) . Reku sichtbar nur sehr selten - und Reku schafft nie ~ 25% Anteil....... sagt dazu dann 12,09 kWh/100km in der App

    Der Kia selber spricht von 13,6 kWh/100km... DAS würde ich auch glauben wollen, weil das sind bei 356km dann 48,4 kWh Verbrauch - und 59% aus dem Akku wurden genutzt, was dann ca. 47,8kWh wären, also eigentlich Punktlandung. 2 stimmige Werte - nur die App erzählt Märchen.