Beiträge von Ingenpeiling

    Hhhmmm.

    Wurde das Auto währenddessen mit Ac geladen?


    Der EV3 scheint ja bei niedrigen Temperaturen selbst beim AC-Laden die Batterie zu heizen. Warum sollte das dann nicht auch umgekehrt der Fall sein, so dass beim AC-Laden bei hohen Temperaturen der Akku aktiv gekühlt wird?


    Die Koreaner sind da halt sehr vorsichtig :)

    Es brauchte auf jeden Fall mal jemanden mit einem OBD-Tester, der da mal genauer vor allem nach den Grenzwerten nachschaut.

    Wenn man GT-Line hat!
    Für alles darunter finden sich keine Vorraussetzungen wie Memory Sitze, Ambientelicht. Zumindest ist mir bei meinem Earth+ noch ncihts aufgefallen, aber alls alleiniger Nutzer habe ich zugegeben noch nicht so viel gesucht ;)


    Du kannst manuell das Fahrerprofil wechseln - wirkt sich aber tatsächlich «nur» auf das Navi (gespeicherte Ziele usw.) und auf das Radio aus.

    Aber, wie du schon sagst: Unterhalb von der GT-Line hat das Auto nicht wirklich viel, was sich sinnvoll «personalisieren» lässt.

    Wo ist der optimale Platz für 26 Seiten im Auto?


    Ich habe auch die vier Seiten.

    Sonnenblende Fahrerseite.

    Vor allem: braucht es das überhaupt noch?

    Spätestens wenn der Airbag auslöst, wir das e-Call aktiv und übermittelt neben der Position auch den Fahrzeugtyp an die Einsatzzentrale. Die Einsatzkräfte werden sich - hoffentlich? - auf der Fahrt vorbereiten 😊


    Davon ab bezweifle ich doch sehr, dass es bei modernen E-Autos tatsächlich noch signifikante Unterschiede gibt. Die wichtigste Information ist ja eigentlich nur, wo man den Schütz für die HV-Batterie und die 12V-Batterie findet. Ansonsten dürfte das ganze bei eigentlich allen Autos ähnlich sein, oder? Batterie unten, die üblichen Airbags und Federn, und im Bereich Ladeport/Inverter/Motor ein paar Hochvoltkabel….😉

    Das seltsame bei Problem "einphasig" ist - kaum wer wird mit mehr als 16A einphasig laden,

    Im Ausland dürfte das teilweise eher die Regel als die Ausnahme sein, da es im Bestand in der Regel keine 400V gibt (klassische Erdung halt, evt. noch Freilndleitungen in der Unterverteilung…) Dafuer hat man da eher weniger Angst vor Schieflast 🤣😎


    Ich denke eher, dass das etwas mit Unterdimensionierung oder Serienstreuung zu tun hat.

    die youtuber fahren jetzt den Toyota Urban Cruiser...

    Die Preise stehen wohl auch schon fest - im Gegensatz zu den technischen Daten…


    Irgendwo im Kleingedruckten habe ich was von «ca. 300km» für den 50kw-Akku gelesen, zur Ladeleistung ist eigentlich nicht wirklich was offizielles herauszufinden.


    Puuhhh…


    Übrigens: Die Preisliste für den PV5 ist mittlerweile auch öffentlich - mit technischen Daten 🙃

    Hallo, auf Youtube hat Battery Life DE Reichweitentests mit 130 und 110 km/h gemacht.

    Entschuldigung - aber ich habe bereits nach einer Minute abgeschaltet. Am DC auf 90% laden wollen und sich über die Zeit lustig machen???


    Davon ab, dass Regen und Schnee natürlich der Endgegnger für jedes BEV sind 🙈:

    Der EV3 hat eine sehr flache Ladekurve - es lohnt sich daher durchaus, auch schon bei höheren Akkustand in kürzeren Pinkelpausen anzustecken! Man sollte sich schon sehr klar über die Dropdowns bei 70 und 75% klar sein… Wer es eilig hat, lädt also lieber nur bis 70%.

    Die größte Enttäuschung war für mich der Lucid, sowohl bei Reichweite als auch Ladezeit bei weitem nicht das versprochene erreicht - auch wenn die absoluten Werte natürlich gut sind.

    Ganz grundsätzlich war ich ziemlich ueberrascht, wie nah eigentlich der Großteil beieinander liegt. (Da es ein Praxistest ist, muss man die Fehlertoleranz auch entsprechend hoch ansetzen. Die Journalisten hatten ja zwischenzeitlich das Ergebniss mit der Tachoabweichung(!!) bereinigt - alleine das waren durchaus schon 2-3% Unterschied!)

    In diesem Sinne war es also ziemlich langweilig 🤣🤣

    Deutliche Abweichler sind eben Y, Zeekr und vielleicht noch Tang nach oben, Lucid der eigentliche Verlierer.

    Aus dem Rest kann man - meiner Meinung nach! - nicht wirklich was rauslesen.


    Das andere ist natürlich die Frage nach der Relevanz. Die Autos waren zwischen 10-13 Stunden auf der Straße, gemacht wurden grade mal 4x15min «Nichtladepausen». Für norwegische Verhaeltnosse im Sommerhalbjahr sind alle langstreckentauglich.

    Da ist meiner Meinung nach der Wintertest deutlich aussagekräftiger 🤗🤩


    PS’: mein persönlicher Rekord….IMG_4055.jpg

    Laut Ausstattung hatte der EV3 19" Räder - der ist bei uns nur mit 563 km angegeben - woher die 590 km kommen weiß ich leider auch nicht.

    Das ist der offizielle Wert, den KIA in der Preisliste für den Exclusive Plus als Reichweite angibt, und hat mit dem WLTP natürlich erstmal nichts zu tun. Der Plus hat als Standardaustattung die 17er, die 19er sind Zubehör mit Aufpreis. Also eigentlich ein Eigentor von KIA ;(


    Der Exxlusive (also Earth ohne volle Hütte) ist dann komischerweise wieder mit 600 angegeben…..