Interessant ist, dass die Schrägheck-Version im Kofferraum kleiner ist als der EV3 und der EV4 keinen Frunk hat.
Kann man das zusammenfassen mit «Der EV4 hat etwas mehr Reichweite/bessere Effizienz, aber weniger Platz im Innenraum»?
Interessant ist, dass die Schrägheck-Version im Kofferraum kleiner ist als der EV3 und der EV4 keinen Frunk hat.
Kann man das zusammenfassen mit «Der EV4 hat etwas mehr Reichweite/bessere Effizienz, aber weniger Platz im Innenraum»?
Kofferraum gefüllt (Einkauf / Reisegepäck) und dann das Ladekabel suchen.
Wer braucht denn schon ein Ladekabel?
*duck&cover*
Der Fehler wurde durch einen kaputten Temperaturfühler im Ladeport verursacht.
Der Sensor kann nicht separat gekauft werden, heißt, dass der ganze Port getauscht werden muss-/te.
Zum Glück war das Teil aber Lieferbar/ auf Lager
Du Gluecklicher!
Ist der Ladeport vielleicht ein Gleichteil zu anderen koreanischen Modellen?
Bei Karosserieteilen scheint es - zumindest zur Zeit - noch Unwesentlich länger zu dauern…. 😖
Der EV4 sieht optisch klassischer aus als der EV3.
… oder auch einfach: langweiliger, konservativer 🙂
Der Hatchback erinnert mich ein wenig an den klassischen Sportage… und das ein Sedan kommt, war ja klar.
Spricht mich beides nicht an; da ist der EV3 mit seiner etwas «bulligen» Optik doch deutlich erfrischender.
Anscheinend bin ich diesmal gut beraten zu warten bis das Produkt gereift ist.
Mein toyota war 2017 so ein Reinfall.
Das ist eine stinknormale, Angekuendigte Serverwartung, so what?
Da das wohl alle Modelle betraf, hat das eigentlich wenig mit «Reifung» zu tun; die App gibt es in dieser Form seit 2020, das cnCc seit dem EV9…
Die App ist manchmal ein wenig träge und die Verbrauchsangaben irgendwie gewürfelt - richtige Ausfälle gabs bei Kia in den letzten Jahren aber keine.
Wir sind hier ja nicht beim VAG 😱🥳
Habt ihr das schon mal probiert? Geht es, und wenn ja, mit welchem Videoformat?
Ich habe das Auto grade nicht hier, also aus der Erinnerung:
.mp4 geht, .avi nicht.
(Oder war’s umgekehrt? 🙈)
Bei den Steckern passen sowohl die flachen Eurostecker mit den dünneren Kontakten als auch die Schukostecker mit den dickeren Kontakten, damit auch die meisten Verlängerungen mit Mehrfachdose. Sehr praktisch.
Ich habe die Steckdose ja selbst nicht, aber einfach nur als Hinweis:
Eine klassische Erdung wie bei der Schuko üblich, ist in einem Auto nicht möglich oder sinnvoll, da es durch die Reifen eh nicht geerdet ist
Ich wäre aber sehr vorsichtig, dort vor allem ausserhalb(!) des Autos was anzustecken, was eigentlich eine Erdung vorsieht - das könnte lebensgefaehrlich sein!
Ich vermute, dass VTL da deutlich besser abgesichert ist.
wieso? Ich weiß leider noch nicht wie viel Platz an der Schnittstelle ist. Finde die Idee eigentlich gut, da sogar ein Schutz für die 12 Volt Batterie drin ist.
Der OBD liegt NEBEN der Abdeckung des Sicherungskastens, da wird kein Platz für so etwas sein.
Stromdieb im Sicherungskasten wäre da tatsächlich einfacher - und eine 12V-Ueberwachung sollte(!) bei einem BEV eigentlich überflüssig sein…
Der Hauptaufwand ist doch das Stromkabel richtig zu verlegen, da kannst dann auch am Sicherungskasten abnehmen und musst nicht die obd Schnittstelle missbrauchen...
… zumal dieser Klotz auch nicht ohne weiteres passen dürfte…