Hi!
hat die Earth Variante im Kofferraum eine 12V Buchse?
Nein.
Hi!
hat die Earth Variante im Kofferraum eine 12V Buchse?
Nein.
Wie bist Du beim anlegen der Favoriten vorgegangen?
Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre toll, dann könnte ich das mit meinem Vorgehen vergleichen...
Einfach länger auf das Sternchen drücken, dann kommst du direkt in das Auswahlmenue.
Wenn man die Klima auf Auto stellt, schaltet sie zwischen Klima und WP hin und her.
… wobei die AC nur zum Entfeuchten eingesetzt wird.
Stimmt, von diesen extra verbauten Zellen um die Degradation aufzufangen, davon hatte ich auch irgendwo gelesen.
Die werden wohl keine Extrazelle irgendwo eingebaut haben 🤪
Ich gehe eher davon aus, dass es sich um eine garantierte Mindestleistung handelt.
Dann mache ich folgenden Test: Aufladen auf 100%, runter fahren auf 0% (danachnatürlich sofort wieder auf ca. 80% laden, wie ich das immer handhabe,
Wer misst, misst Mist 🤗
Die Nettokapazitaet entspricht genau dessen, was das BMS vom Brutto zur Verfügung stellt. Damit sind eigentlich auch alle üblichen Batterietests für den SOH Mist, da man im Auto selbst die Degration des Bruttos gar nicht herausfinden kann…
In der Zoe erster Generation gab es die Situation, dass Renault bei einem schlechtem SOH einfach ein Softwareupgrade aufgespielt hat, welches nur mehr Brutto zu Netto gemacht hat… Ich gehe davon aus, dass das heute dynamisch passiert, so nach und nach das Brutto angeknabbert wird, um das Netto (=SOH!!!) so lang wie möglich stabil zu halten.
(Offensichtliche Defekte wie eine abgestürzte Zelle lasse ich einfach mal vor)
Was soll das also bringen? 🤔
Wenn man bedenkt, dass Kia und Hyundai immer noch Reserve für die Degradation nach oben einbauen, sind es wahrscheinlich rund 86 - evtl. Sogar 90 kWh Brutto Kapazität.
Ist das mittlerweile eigentlich mal offiziell bestätigt/nachgewiesen geworden?
Die haben sich ja mit dem Soul EV richtig auf den Hintern gesetzt - während Kona, E-Soul und E-Niro erstaunlich wenig Degration zeigen… Man munkelt ja durchaus, dass die Bruttokapazitaet tatsächlich etwas höher ist, um die 3-5% Degration der ersten Zeit aufzufangen…
Jetzt müsste man natürlich wissen, wie hoch die Kapazitaetsschwankungen in der Batterieproduktion ist?
Kann ja gut sein, dass die nur noch Exemplare mit positiver Serienstreung verbauen 🤪
Das bezieht sich glaube ich auf das MyDrive das die Einstellungen erhalten bleiben? Habe es nur gesehen aber noch nicht getestet könnte aber auch falsch liegen 😉
Das wird gespeichert, Ja
Nein, tatsächlich: das Limit bezieht sich auf V2L. Nicht auf Utility mode (obwohl es sinnvoll wäre, wenn das auch der Fall wäre).
Da wird es wohl eine Zwangsabschaltung geben? 🤔 (10, 20%?)
Bei den jetzigen Temperaturen verbraucht Elektronik+Klima (mit SP) bei mir deutlich weniger als 1kw - das ist eine andere Groessenordnung als V2X.
Da kann man wirklich lange campen 🤗😂