Beiträge von Ingenpeiling

    Für die Upgrade und GT-Line - Hier gibt es Namensabweichungen, als wie in anderen Ländern (Upgrade ist hier vermutlich Earth)

    Kann jemand diese Funktion auch für die Modelle in Deutschland bestätigen?

    Der «Upgrade» entspricht dem Earth mit Vollaustattung. (Es gibt noch eine Variante darunter ohne Kamera, Parkassistent und Matrixlicht). (Man sieht es an der Front - es gibt die Version mit jeweils 3 bzw. 8 Leuchtpunkten im Scheinwerfer)


    Ist das das Matrixlicht in DE nicht in einem der Pakete bestellbar?

    Alder! Dann musst Du dafür "nebenan" aber voll abliefern: Doku im Livestream :D

    Mind. Bilder! KIA EV3

    Hat sich leider auf morgen Mittag 1200 verschoben - Ich Dussel musste natuerlich Gestern abend in der Tiefgarage mit dem Niro einen Betonpfeiler mitnehmen 😭😱 so dass ich erstmal die Vollkasko mit Kostenuebernahme ordnen musste, bevor ich das Auto tausche….


    Was ich aber schon sagen kann: Gegenueber der GT-Line wirkt der Earth doch etwas bieder bzw. Konservativ. (Front, Lenkrad, Heck). Ich bin gespannt, wie sich das graufarboge Plastik in der Praxis bewaehrt….


    IMG_3876.jpg


    (Puuh - das sind mal eben zwischen 4-6k Schaden!)

    PS: Ach hier wird es 1x deutlich mit Video!


    https://www.protonord.no/produ…ksel-extreme-for-ladeport


    ...naja. Wüßte nicht wirklich ob das hierzulande soo brauchbar/notwendig wäre.

    Ich gebe zu, dass der Webshop etwas unverstaendlich herrueber kommt, da auch viele Modelle dabei sind, fuer die erst entwickelt werden muss 🥴

    Bei diesen Modellen bestellt du dir dann einen Scan fuer 0,-, und faehrst zu denen hin. Die machen dann einen 3D-Scan des Ladeports, zeichnen/entwickeln dann das Teil und der Erstbesteller bekommt das dann auch Gratis…. Erst dann kommt das Modell regulaer in den Webshop.

    Da ich der erste mit dem EV3 bin, habe ich eigentlich ausser einem kleinen Umweg und ein bisschen Lebenszeit nichts zu verlieren 😀


    Und ja: Beim Niro ist mir im letzten Jahr tatsaechlich 2x die Ladebuchse eingefroren. Der Stecker selbst ist eben nicht 100% dicht und die Buchse leicht nach oben geneigt. KIA hat zwar hinter der Buchse eine Drainage fuer solche Faelle vorgesehen - Grade bei viel Niederschlag (Schnee/Regen) und dauernden Temeperaturwechseln +/- kann das allerdings durchaus mal ordentlich einfrieren, so dass der Stecker nicht mehr arretiert.

    (Tip vom Haendler: Stell das Auto mal einen Tag in die Tiefgarage. Haha - ich habe den Heisslueftføn benutzt….)


    Einzige Alternative die ich soweit kenne, sind diese komischen Plastiktueten mit Magnetband. Finde ich aber ziemlich umstaendlich und hat beim Niro auch nicht funktioniert - da ist ja nur Plastik drumrum… 🙈


    Sowas braucht sicherlich nicht jeder - fuer einige duerfte es dennoch nuetzlich sein.

    Ally Tornhoof Kiamia Nadine VMitt PonyOfWar Ingenpeiling MU900E ...fortfolgende können jetzt ja wunderbar ihre bereits getätigte Bestellung und hier im thread schon genannte zu dem o.a. link vom admin fleißig eintragen - dann kommt alles in beste Übersicht!


    Leider habe ich nicht wirklich herausgefunden, wie ich dort was und wie eintragen kann/muss/soll?


    Ansonsten habe ich gestern Bescheid bekommen, dass die keramische Lackversieglung fertig ist. Heute gibt es noch Registrierung/Finanzierung und solche sproeden Dinge…

    Ich Hole das Auto am fruehen Donnerstag nachmittag ab :) - und bin damit eigentlich so oder so hier aus dem «Wartesaal» raus 😏

    Hallo!


    Alle «Nichtgaragenbesitzer» (Ich zaehle mich auch dazu, da die Garage zwar geplant ist, aber noch nicht wirklich steht 🫣) sollten jetzt etwas hellhoerig werden - besonders die, die in typischen Wintergebieten unterwegs sind ❄️


    Zuefallig bin ich ueber Facebook auf die norwegische Firma Protonord aufmerksam geworden - die Produzieren mit 3D-Druck u.a. Abdeckhauben fuer die Ladeports von recht vielen BEV, so dass diese beim AC-Laden sowohl Schnee- und eisfrei bleiben.


    Den EV3 koennen die natuerlich noch nicht im Programm haben - ich habe aber bereits Kontakt aufgenommen, ob die in der naechsten Woche einen 3D-Scan machen moechten.

    Natuerlich nicht ganz uneigennuetzig 🥴 Aber ich muss da eh vorbei, um meine Frau vom Flugplatz abzuholen 😄

    Ich fand ihn zu Beginn im August als es Preise gab, gar nicht so teuer, aber durch Mitbewerber wie den Elroq und die Preissenkungen bei anderen, ist er es inzwischen. Bei VW würde ich sagen, da tut sich 2025 noch was beim Preis, aber bei Kia bin ich nicht sicher, wie sie drauf reagieren werden, wie groß die Not ist, wegen CO2 als auch Verkaufszahlen. Die sind ja in D bei den EVs schon länger mager und man könnte meinen, sie müssten die Autos jetzt bald verschenken, um das zu ändern. Aber wie groß ist die Not wirklich und wie sind die Verkäufe in anderen EU Ländern?


    Zu den Zulassungszahlen gibt es Hier ein paar gute, interaktive Grafiken; Demnach liegt die Hyundai Group etwa in der Groessenordnung von BMW.

    (Zu den Preise. Muss man auch bedenken, das man bei Hyundai die gleiche Technik weitaus guenstiger bekommt.)

    Der redet halt immer ziemlich komprimiert. Ohne Punkt ohne Komma ohne Luft.


    Ansonsten ist er auch hier vertreten: https://www.youtube.com/channe…?view=0&sort=p&shelf_id=4

    (bzw. kommen gleiche Videos zum Vorschein)

    Das norwegische Pendant zum ADAC hat folgendes geschrieben:

    «Der neue Klassenbeste verkauft sich teuer»


    Kurz zusammengefasst:

    +: Platz, Reichweite und Qualitaetsanmutung

    -: Preis, kein AWD und Ladegeschwindigkeit


    Es wird zurecht darauf hingewiesen, dass bereits der Earth in Vollausstattung teurer ist als ein Modell Y, welches zur Zeit das am besten verkaufte BEV in NO ist.


    Ziemlich bemerkenswert fand ich den letzen Satz:

    «Weiterhin kein preisguenstiges Auto. Aber ein gutes Auto. Also eigentlich ein typischer KIA.»


    (Untertitel: Wie wir es gewohnt sind: Die Autos sind besser als ihr Preis)

    Ist das beim EV6 so in Norwegen?

    In D (und bei uns will ja keiner BEV... :( ) gibt es den EV6 auch in den einfachen Linien mit AWD?

    Hier muss ich mich tatsaechlich selbst korrigieren! 🥴👎


    Der EV6 hat mich persoenlich nie wirklich interessiert, aber bei der Einfuehrung vor ein paar Jahren sah die Preisliste sehr aehnlich wie die vom EV3 aus…

    Ich bin grade selbst sehr Ueberrascht , dass KIA den EV6 mittlerweile so extrem in den Premium- bzw. Sport-Bereich verschoben hat 🫣


    Keine Ahnung, wie sich das beim EV3 entwickeln wird - NO ist immer noch - wenn auch sehr klein 🙈 - ein wichtiger «Testmarkt» und die Modellpolitik der Hersteller unergruendlich 😊🤓😱


    PS: auch wenn es nicht 100% korrekt ist: Fuer den Ueberblick reicht es, einfach hinten eine «0» wegzustreichen. Zum Vergleich: Giuenstige BEV von Stellantis gibt es hier ab 250.000, die MwSt-Befreiung ist auf 500.000 gedeckelt. Auch Hier wird der Grossteil der Pkw statistisch gesehen deutlich unter dieser Grenze verkauft…

    Das überrascht mich, dachte in Ländern mit mehr Winter wie Norwegen oder Schweiz will jeder AWD. Gerade der eben erwähnte Schweizer Youtuber erzählt das öfter. Und beim BEV bzw. z.B. beim EV3 kann man das ja schon bei kleineren Modellen und für rel. wenig Aufpreis bekommen, wo es beim Verbrenner teurer und in der Kompaktklasse auch sehr selten ist...


    Ich sag es mal so: Wer taeglich eine huegelige Schotterpiste bewaeltigen muss oder jedes Wochenende im Winter zur Skihuette in der der Gebirgspampa pendlet, wird natuerlich darauf Wert legen; aehnliches gilt fuer grosse/schwere SUV und Nutzfahrzeugen. (Ganz im Norden muss man auch beruecksichtigen, das die Strassen zwar gerauemt, aber aber oft nicht besalzt werden so dass man sehr oft auf einer komprimerte Schneedecke unterwegs ist)


    Der Grossteil der Norweger lebt urban in den Kuestnahen Gebieten, und da gibt es wirklich keine Notwendigkeit dafuer. Nachdem viele Kommunen wegen der Emissionen Strafgebuehren auf Spikes erhoben haben, sind auch diese deutlich auf dem Rueckmarsch.


    Ich behaupte mal, dass es im Kompaktsegment den Meisten eigentlich egal ist - auch hier muessen die Menschen ihr Geld zusammenhalten!

    Ich habe allerdings auch die Befuerchtung, dass KIA AWD - aehnlich zum EV6 - nur als «Performancebooster» in der GT-Line anbieten wird :(

    (Norwegen und Schweiz sind als Markt vermutlich zu klein, um das wirklich als «praktisches» Extra anbieten zu koennen?)



    Davon ab: Wenn sich vor mir ein nicht einheimischer LKW querstellt und die Strasse stundenlang blockiert, ist es eigentlich vollkommen Schnuppe, ob ich mit AWD, FWD, RWD oder WD40 unterwegs bin 🥴

    (Ja, die meisten norwegischen LKW haben Boogieachse)





    Matrix gibt es beim Earth bei Bestellung ab Werk ja auch mit P4, also ohne P6 mit 19". Aber Eure zwei auf dem Schiff waren vermutlich 17" Earth ohne Matrix oder GT Line?

    Bis auf die deutschen Hersteller haben hier in NO (und wohl auch in etlichen anderen Maerkten?) die meisten Hersteller dem «Konfiguritisfetisch» abgeschworen und streben eine Standarisierung der Varianten an.


    Beim Niro/Soul gabs es es diese «Pakete» noch, aber bereits der EV6 wurde bereits nur in den Austattungen «Minimum», «irgendwasdazwischen» und «VolleHuette» angeboten, verteilt auf zwei Batteriegroessen mit dem GT als «Premium». Bereits dort konnte man noch maximal die Farbe auswaehlen, AHK und Glasdach 😏

    (Ja: Tesla und BYD machen es vor!)



    PS: Die mittlere Austattung entspricht auch preislich ziemlich gut der Topaustattung von Niro/Soul - ich werde also - bis auf die Sitzkuehlung - zumindest nichts vermissen 👍

    PSS: Zu den Raederen: Die moegen besser aussehen - aber da ich die meiste Zeit das Auto eher von Innen sehe, sind mir Reichweite und Komfort wichtiger.

    PSSS:, um beim Thema zu bleiben: Mein Auto ist gestern abend vom Laster auf den Hof des Haendler gepurzelt. Leider sind diese Woche alle Mechaniker auf Fortbildung, so dass sich die Abholung auf Ende naechste Woche verschiebt….