Beiträge von Ingenpeiling

    Apropos Inster: Der geht jetzt bei uns auf «Promotionstout»:


    IMG_2056.jpg


    (Coole Werbung, oder? 😎)


    Preislich liegt die Basisversion also etwa bei der Hälfte vom EV3 GT-Line - die Vollaustattung kommt schon ziemlich nahe an den EV3 Air ran….

    (Wobei der EV1 preislich höher liegen dürfe?)


    Puh. Konkurrenten sind auf jeden Fall der C3, mittlerweile aber auch der Dongfeng Nammi Box….

    Wird interessant, wenn dann der Picanto tatsächlich mal aufgeben sollte - ich bin wirklich nicht mehr sicher, ob der Zweitwagen nochmal aus Korea kommen wird.

    Nein, wird noch abgemacht.


    Es gibt durchaus Händler, da kann man so etwas durchaus als «Verhandlungsmasse» einsetzen, um das ein oder andere Extra rauszuschlagen 😉


    Vor dem Umzug habe ich mit meinem Haendler dauernd solche «Kuhhandel» gemacht - gegen eine dezente Werbung auf dem Niro habe ich die Lackbersieglung gratis und die AHK für den Picanto zum Selbstkostenpreis bekommen….

    Da kann man AFAIK die für die Fahrt gewünschten Einstellungen hinterlegen.

    Bezüglich des DriveMode ist es wohl so, das beim Start immer der Mode NORMAL voreingestellt ist.

    Welche Einstellungen soll das denn betreffen? 🤔

    Einen deutlichen Unterschied konnte ich bisher noch nicht feststellen….

    Das sollte aber auch beim EV3 gehen:


    "Wenn Sie die Taste ( [Blockierte Grafik: https://ownersmanual.kia.com/docview/webhelp/doc/37eaf825-dc5c-48b4-92bc-d17c7df78d34/images/WKIA_079.eps.jpg]) am Lenkrad)drücken, kehrt das Fahrzeug zu der voreingestellten Geschwindigkeit zurück."


    Danke! - das werde ich morgen mal ausprobieren…


    Beim Niro war es so, dass man beides über die Wippe gemacht hat: Nach unten = aktuelle Geschwindigkeit, Nach oben = Vorherige Geschwindigkeit. Logisch, oder?

    Wer kommt bitte auf die Idee, diese Funktion auf den Knopf zu legen, wo man das Dingen einschaltet und damit eher ein Ausschalten erwartet? 😱🙈


    Und ja: ich weigere mich tatsächlich, diese (schlechte) Anleitung zu lesen - ein Auto muss meiner Meinung intuitiv bedienbar sein. (Und KIA ist ja eigentlich bekannt dafür, dass man sich sehr schnell zurechtfindet!)


    😜

    Was ich leider sehr schade finde: Man kann immer nur nur die aktuelle Geschwindigkeit ins ACC legen. 😞


    Beim Niro konnte man nach Bremsen entweder die aktuelle Geschwindigkeit oder wahlweise die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit einlegen. Letzteres habe ich ich schon öfters vermisst; beim EV3 muss man sich jetzt immer wieder händisch das Limit neu einstellen 😢

    Es wird u.a. die Neigung des Fahrzeuges bei der Bergabfahrhilfe ausgewertet, weshalb der Geschwindigkeitsbereich schon von daher tatsächlich Situationsbedingt eingeschränkt sein dürfte. Der im Handbuch genannte Geschwindigkeitsbereich erscheint mir allerdings auch zu gering.

    Geht bis 62km/h (was bei uns durchaus eine gängige Geschwindigkeit ist, deswegen ist mir das vorher wohl auch nicht aufgefallen), rein Geschwindigkeitsabhaengig.

    Leider hatte ich keine Passabfahrt in der Nähe, um den Eingriff der mechanischen Bremsen zu testen 🤓


    Es ist aber kein Drama: Die Autoreku verhält sich genau so.

    (Die mechanischen Bremsen wird man wohl tatsächlich nur bei Passabfahrten brauchen, wo die Bremswirkung der Reku bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht mehr ausreichen wird)