Beiträge von manux

    verschwinden die Werte für Status, Reichweite, Ladestand und Ladelimit wieder und werden rot, ist das bei euch auch so?

    Ja ist bei mir auch so. Die Daten werden nur beim Laden alle 15min aktualisiert (Standardeinstellung).


    Du kannst aber beim Loadpoint den Poll.mode auf "always" setzen und mit poll.interval das Abfrageintervall setzen. Und bei vehicle kannst du noch die Cache-Zeit festlegen.


    Einfach nicht zu oft abfragen, sonst wirst du für 24h gesperrt (ist mir schon passiert).

    ich habe die Conti GJR montieren lassen, welche von Conti auch für eV empfohlen werden . Kein Mehrverbrauch feststellbar

    Habe jetzt auch die Continental AllSeason Contact 2 215/60 R17 96H EVc und kann ebenfalls bis jetzt kein Mehrverbrauch feststellen (13.9 kWh/100km). Wie in einem anderen Thread bereits geschrieben, sind die Abrollgeräusche gefühlt etwas höher als mit den originalen Kumho, aber nicht schlimm.

    Ich habe kürtlich von den original Kumho 215/60 R17 (71dB) auf GJR Continental AllSeason Contact 2 215/60 R17 96H EVc (70dB) gewechselt. Die Conti sind auf jeden Fall etwas lauter, obwohl sie gemäss Datenblatt eigentlich 1dB leiser sein sollten. Vom Fahrverhalten her auch etwas schwammiger als die Sommerpneus. Bin aber trotzdem bis jetzt sehr zufrieden. Bin gespannt wie sie sich bei Schnee verhalten werden.

    nachdem wo man misst - Stoßstangen vo/hi in verscheidenen Bereichen, die schwarzen Radhausverkleidungen sind bei 30, bei Stahl und Alu (Motorhaube, Dach, Türen, Heckklappe > 80 (meist 83-85) ) und Heckspoiler.... 10-13....je nach Meßpunkt.

    Interessant. Mein Messgerät zeigt überall sehr ähnliche Werte wie deins ausser beim Heckspoiler. Da habe ich auch sehr hohe Werte, ähnlich wie Metall. Vielleicht ist bei mir noch Feuchtigkeit drin vom letzten Waschen. Denke auch eher, dass das Ding aus Kunststoff ist.

    nachgemessen - es ist Kunststoff....

    Sicher? Habe auch nochmals nachgemessen, bei mir zeigt es einen eindeutigen Ausschlag. Nicht wie bei den Kunststoffteilen. Also muss es doch Alu sein. Evtl. etwas dünner als die Motorhaube.

    ich habe mit meinem kapazitiven Messgerät getestet. Damit kann auch Metall detektiert werden.

    Ergebnis: Motorhaube und Heckspoiler dürften aus Alu sein (kap. Messgerät schlägt aus, aber ist nicht magnetisch). Die kleineren Teile rund um die Leuchten vorne und hinten sowie die Ladeklappe sind aus Kunststoff. Rest ist magnetisch und somit Stahlblech.


    Denke damit ist die Materialfrage geklärt.