Beiträge von IcemanSVW

    Ok, wenn du nur einen 1GB-Tarif hast, mag das ein Problem darstellen - ich schieb meine 30 jeden Monat vor mir her, weil ich sie nicht nutze 😏 Und meine Musik ist obendrein komplett als Offline-Inhalt aufm Handy gespeichert - insofern ist es für mich sinnlos….


    Aber wie gesagt: jeder, wie er mag und Bedarf hat 😌

    Ich hab’s auch schon getestet - er bimmelt und blinkt ein paarmal, danach ist Ruhe und es bleibt nur das Hinweis-Icon….. Ich werd mir wohl ein kleines „Hütchen“ aus Papier und Panzerband basteln, das ich einfach draufstecke 😉

    Irgendwie sehe ich den Mehrwert nicht…. Mein Handy verbindet sich automatisch, CarPlay wird gestartet und ich wähle die App aus, die ich nutze (in meinem Fall Tidal)…. Wenn Amazon Music im Kia-Abo enthalten wäre (so wie Spotify Basis bei Tesla), dann würde ich’s ja noch verstehen - aber so zahle ich Amazon Prime oder Music PLUS nochmal 12x 2.99 / 1x 29.99… Klingt irgendwie nicht nach nem „Deal“… 😏


    Na ja, jeder wie er mag 😌

    Deshalb nutzen wir nur ein Profil - jeder hat einen Handyschlüssel und eine gespeicherte Sitzeinstellung…. Die muss ja eh per Knopfdruck ausgewählt werden und wird nicht - wie z.B. bei Tesla - direkt im Profil gespeichert… Alles andere ist so eingestellt, dass es für beide passt….

    Die Tage gab es ein Video von nem Tesla-Fahrer (Eleuchtet oder so ähnlich - ziemlicher Kasper, aber es geht ja um das Ergebnis 😏), der testen wollte, ob es nicht sinnvoller ist, 200km/h zu fahren und entsprechend öfter zu laden, statt sich zurückzuhalten…. Ende vom Lied: er kam sogar später an, als ursprünglich (mit moderater Geschwindigkeit) geplant….trotz Stau und Baustellen….weil der Koffer einfach unverhältnismäßig viel verbraucht hat…..


    Ist aber mit nem Verbrenner auch nicht anders: es gab schon öfter Tests quer durch die Republik - einer ballert wie blöde und kommt völlig gestresst und genervt an und der andere fährt entspannt Richtgeschwindigkeit…..am Ende waren es von Flensburg nach Garmisch knapp 25 Minuten „Vorteil“ für den Raser - ob es das dann wert ist, muss jeder selbst wissen…..

    Aston Martin ist der erste Hersteller, der CarPlay Ultra im Auto umgesetzt hat - weitere Hersteller werden (hoffentlich) bald folgen (u.a. hat auch Kia den „Vertrag unterschrieben“). Es erfordert aber wohl einen Eingriff beim Händler, um die vom Hersteller angepasste Software zu implementieren….


    Hier ein Video dazu:

    CarPlay Ultra - YouTube