Beiträge von IcemanSVW

    Matte Schutzfolie aufkleben. Danach gibts keine Reflektionen mehr. Ich bin hiermit sehr zufrieden:

    https://screencover.de/product…H2C2-eMkoBO7D7ADHIalHMrRe

    läßt sich mit dem enthaltenen Spray und Spachtel problemlos anbringen.

    Ist zwar generell ne gute Idee, aber hier geht’s darum, dass sich das Armaturenbrett (speziell der Teil, wo der Centerlautsprecher sitzt) in der Scheibe spiegelt…. Liegt leider nicht unwesentlich daran, dass das Plastik zu hell und glatt ist - bei einer schwarzen Oberfläche wäre das Problem kaum vorhanden….

    das wäre mir jedesmal vor fahrtantritt zu stressig. ich kaufe mir keine technik, welche ich dann nicht nutze oder abschalte. aber korrekt funktionieren sollte sie schon.

    Na ja, es sind zwei Klicks am Lenkrad und zwei am Display - das ist nicht wirklich „stressig“….zudem fahr ich nur höchstens einmal die Woche 😄


    Aber wie du schon sagst: „Korrekt funktionieren sollte die Technik schon“ - und das tut sie meiner Meinung nach halt nicht (immer)….also verlasse ich mich auch nicht darauf und lenke selber - mache ich seit über 33 Jahren und das klappt super 😉


    Dass die Assistenten verbaut werden, ist ja teilweise Vorgabe des Gesetzgebers und daher auch nicht zu vermeiden - extra BESTELLT hätte ich sie jedenfalls nicht…. Aber der Wagen stand so beim Händler und der Preis war mehr als gut, also kann ich mit den 4 Klicks gut leben 😉👍

    Ich weiß schon, wieso die ersten drei Handgriffe sind:


    Tempowarnung AUS

    Aufmerksamkeitswarnung AUS

    Spurhalteassistent AUS


    Wenn es ginge, würde ich auch die Abstandsregelung des Tempomaten noch ausschalten - ist zwar um Welten besser als der vom Tesla, aber er bremst immer noch viel zu früh….


    Es könnte alles so schön und einfach sein 😏

    Das liegt am NFC Chip, der im Handy verbaut ist (funktioniert auch bei Handy aus), der wird in der Nähe erkannt, aber da Du den Rest deaktiviert hast, passiert nichts weiter.
    Die "Reaktion" des Autos trotzdem würde ich aber fast schon als "bug" bezeichnen wollen.

    Ja, schon klar, dass es am NFC-Chip liegt - ansonsten würde man ja auch die Tür nicht öffnen können…. Aber wenn die Karre schon reagiert (USB-Ports…), dann sollte auch die App mich nicht nach jedem Ausschalten des Handys ausloggen - wie gesagt: andere Hersteller kriegen das hin….


    Leider liegt der Fokus bei Kia nicht zwingend auf den „Nerd-Faktoren“ - und das wird wohl auch so bleiben….

    Ich schalte mein Handy nachts aus (iPhone) und muss mich daher (wenn ich die App nutzen möchte) jeden Tag neu anmelden - die Daten werden zwar gespeichert und ein Klick auf „Login“ reicht, es nervt aber trotzdem…. Außerdem funktioniert auch das Widget nicht -> Akkustand / Reichweite wird nicht angezeigt….


    Lustig ist, dass das Auto trotzdem „reagiert“, wenn ich mit dem Handy in der Tasche in die Garage gehe -> die Leuchten des USB-Ports gehen an…. Annäherungsautomatik ist aber deaktiviert, die Türgriffe fahren also nicht aus und das Fahrzeug wird auch nicht entriegelt…


    Das war z.B. bei der Tesla-App wesentlich besser gelöst - einmal Login vorgenommen und ich bin bis heute auch weiterhin angemeldet….

    Sonntag gab es die erste Autobahnfahrt in den Urlaub nach Holland (340 km). In Deutschland bei ~ 120 17 kWh, in Holland bei 90-100 15 kWh, Air kleiner Akku 17".

    1x gestoppt im Emsland, wo ich eh immer Pause mache, bei EWE GO für 52 ct geladen, sehr entspannt.

    Tipp für den nächsten Trip nach Holland: wenn ihr schon im Emsland seid, dann „tankt“ gleich in Holland -> am Tesla-Supercharger…. Entweder Emmen (35-42 Ct, je nach Uhrzeit) oder vor Groningen (31-41 Ct)….jeweils ohne Abo-Zwang!


    Die Supercharger in Holland sind auch ohne Abo meistens günstiger als jeder andere Anbieter…. Gilt je nach Uhrzeit auch für Belgien, Frankreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Tschechien….. - und man braucht lediglich die App und ein (kostenloses) Tesla-Konto mit einer hinterlegten Zahlungsweise (KK oder SEPA)….

    Tja, es gibt da eben verschiedene Lesarten, da Kia ja leider nur schwammige Antworten zu OTA-Updates mitteilt, die man so, oder auch so deuten kann.


    Und ja, die "Foren-Krankheit" ist genau der Sinn eines Forum, in dem man eben unterschiedliche Meinungen austauschen kann und auch soll.

    Von daher verstehe ich Deine Aufregung nicht.....

    Was genau ist denn an „Es gab bereits 3 OTA-Updates in den letzten anderthalb Monaten“ diskutabel oder schwammig?? Und ich bin ja nicht der Einzige, der diese Aussage getroffen hat….


    Was ich meine, ist: wieso kann man es nicht auch mal gut sein lassen und auf die Aussagen Anderer vertrauen, wenn diese doch offensichtlich Bescheid wissen?


    Aber gut, ich werd das diesmal nicht weiter ausdehnen - das führt zu nichts außer zu noch mehr Diskussionen….


    Macht und glaubt, was ihr wollt - aber lebt auch damit, dass irgendwann niemand mehr Lust hat, Fragen zu beantworten….. 🤷🏻‍♂️

    Das muss ne Foren-Krankheit sein….:


    Einer fragt was, es kommt die richtige (belegbare) Antwort und dann gibt es immer den einen Schlauberger (gerne auch mehrere), der es besser weiß und die Diskussion zum xten Male anfacht….


    Macht doch einfach selber eure Erfahrungen und wenn es am Ende doch mehr als zwei kostenlose OTA-Updates gibt (was der Fall ist, denn ich habe allein in den letzten anderthalb Monaten bereits 3 erhalten….), dann freut ihr euch…..


    ….und wenn ihr es partout nicht glauben wollt, dann nutzt ihr das (in jedem Fall) kostenlose Angebot des USB-Updates und freut euch auch…. So sind alle zufrieden…. Das wär doch mal was….