Es geht darum, den Akku nicht zu lange bei einem SoC von >80% stehen zu lassen…. Im Alltag lädst du halt bis 70 oder 80% und kannst den Stecker zur Not drin lassen, wenn du nicht jeden Tag fährst.
Bei einer Ladung von deutlich über 80% (bspw. für eine Urlaubsfahrt) stellst du das Limit dann auf 100% und wählst eine Zielzeit kurz vor Abfahrt aus….damit schonst du den Akku und kannst ihn direkt beanspruchen….
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das beim Kia auch geht - ich hab‘s nur noch nicht genutzt 😏
Edit: Ok, ich hab grad mal nachgeguckt - es geht tatsächlich NICHT, eine Zielzeit einzustellen, zu welcher er die Ladung mit x% beendet haben soll….
Man kann lediglich eine “Nächste Abfahrtzeit“ im EV-Menü eintragen - hilft bei der Innenraumtemperierung, aber nicht wirklich beim gezielten Aufladen…. Die Beschreibung im Handbuch ist auch mehr als verwirrend und unlogisch….
Man kann zwar zusätzlich das Ladelimit manuell auf den gewünschten Wert ändern (also z.B. 100% statt der üblichen 70 oder 80), aber dann muss man trotzdem „ausrechnen“, wie lang er dafür braucht (bspw. 11kWh pro Stunde = ca. 7-8 Stunden von 0 auf 100%)….und das geht dann wie oben beschrieben entweder im Fahrzeug oder per App -> Geplantes Laden….
Das ist schwach, Kia…. 🤨🤔
P.P.S. Hab mal beim Kia-Kundenservice angerufen - die wussten es auch nicht auf Anhieb (Ach, echt? 😂) und haben ein Ticket erstellt….