Mal so ganz offen gesprochen: Wir sind auf einer Baustelle auf der Autobahn – und nicht im Geburtskanal. Ich finde es höchst bedenklich, wenn Leute sich so vorbei quetschen. Da kriege ich nur Pusteln am Achterdeck - aber zartere Gemüter könnten auch schon mal mit einer echten Paniklenkung reagieren.
Deinen Fahrskill in allen Ehren, aber solche Manöver haben in freier Wildbahn nichts verloren.
Ich möchte nicht einen Dialog mit Dir starten und die anderen User langweilen. Es ist kein besonderer Fahrstil, wenn auf der rechten Fahrspur Lkw fahren (deren Spur übrigens mind. 3 Meter breit ist) und ich die erlaubten 80 km/h oder 100 km/h auf der linken verengten Fahrspur befahre. Es ist doch jedem in Baustellen selbst überlassen, wo er wie unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben fährt oder? Mir ging es in erster Linie in diesem Forum darum, dass technische Hilfsmittel zu bestimmten Anlässen aussteigen oder mich ohne Motiv beeinflussen (wollen).
An so etwas wie mögliche Paniklenkungen denke ich gar nicht. Ich möchte auch niemanden einen bestimmten Fahrstil aufquatschen. Angst ist ein schlechter Ratgeber beim Führen eines Kraftfahrzeugs. Wenn sich jeder selbst um sein eigenes Auto beim Fahren kümmert und nicht "wie ein Pädagoge" andere Teilnehmer beobachtet, sollte doch alles im grünen Bereich sein. Ich erzeuge mit Sicherheit beim Überholen bei niemanden Panikattacken, schon gar nicht bei LKW´s.
Und wenn Du Dich fragst, woher ich dass weiß.....seit 1978 unfallfrei sollte ein erster Hinweis sein. ![]()