Beiträge von La Manga 30380

    pasted-from-clipboard.png


    Gehst Du auf Remote unten

    Dann auf das Fenster rechts - dann öffnet sich das Fenstermenü mit "Lüften"

    Danke für die bildhafte Darstellung und Mühe, aber bei mir gibt es auf der rechten Seite neben dem EV3 nur ein Symbol, und zwar Warnblinker und Hupe. Ein Fenstersymbol habe ich weit und breit nicht im Angebot

    Ich habe so ziemlich alle Beiträge gelesen. Charge ist integriert, war gut versteckt, läuft aber bei mir einwandfrei, leider habe ich das/der/die Widget "Türen lüften" oder "Fahrzeug lüften" nicht gefunden. Liegt das möglicherweise daran, dass mir ein bestimmtes Paket fehlt, oder sind es die Augen...?

    Wie läuft das denn ab? Hab den Wagen erst zwei Wochen bekomme ich jetzt trotzdem die Prämie für 2025?

    Hallo, wie lange Du das Auto besitzt, spielt keine Rolle und wenn Du ihn nach Antragstellung weiter verkaufst, spielt es für Dich auch keine Rolle. Du bist in der Zulassung eingetragener Halter, dann bekommst Du auch die Kohle, aber Geduld ist inzwischen gefragt. Vor einigen Jahren gab es innerhalb von einer Woche nach Antragstellung zw. 350 und 400 EUR ! Heute kannst Du von viel Glück reden, wenn der Betrag noch dreistellig ist, leider.

    Hallo, nach dem E-Niro (5 Jahre) und dem Niro EV (knapp 2 Jahre) bin ich in meinen Breitengraden einen sehr guten DAB Radio Empfang gewohnt. Meine Vorfreude wurde nun getrübt. Ich habe jetzt seit etwas mehr als einer Woche den EV3, habe auch einige Wetterkapriolen durch, die jahreszeitlich möglich sind, aber mein Lieblingssender und auch zwei andere stabile öffentlich rechtliche Sender haben immer wieder Funkaussetzer. Heute früh hat mein Radio von einem Radiosender eine Schleife von 15 Sekunden immer wieder abgebrochen und von vorne gespielt. Zeit für ein Post in diesem Forum. Was in meinen bisherigen Kia super Standard war, hakt gerade massiv. Sind es unterschiedliche Hersteller? Hat jemand einen Idee (außer Senderwechsel ;-)) oder hilft nur der fast hoffnungslose Kontakt mit KIA?

    Ich hatte bis vor kurzem den Niro EV und wechsele ausschließlich, weil Du den Niro im Winter auf Langstrecken vergessen konntest, trotz der 64 Kw Hochvoltbatterie. Jetzt mit den 81 Kw passt es bei uns privat logistisch wesentlich besser, (hoffe und bete ich) ansonsten hätten wir den Niro EV sicher nicht so schnell verkauft. Der muss als Plug in Hybrid ein richtig toller PKW sein. Aber da auch KIA nicht davon abrückt, die Ladeleistung zu erhöhen, blieb uns keine andere Wahl. Wir fahren seit 2020 rein elektrisch, immer KIA....

    Kurze Frage, wofür brauche ich diese App, wenn ich als Otto Normalverbraucher die Charge-App und die Connect-App auf dem Gerät habe? Gibt es da wirklich wichtige Anwendungen, die ich kennen sollte und haben müsste? Ich für meinen Teil nutze die Connect-App und meine Bedürfnisse sind "befriedigt", weil sie vor allen Dingen fehlerfrei funktioniert und wenn sie mal tatsächlich gewartet wird, erhalte ich von KIA vorab eine Info....

    In diesem Punkt muss ich Dir leider widersprechen, denn diese "Egoisten" begreifen ja garnicht, das es mit gegenseitiger Rücksichtnahme besser läuft.

    Als Beispiel nur das Nichtblinken bei Fahrspurwechsel, verlassen des Keisverkehr etc. etc.

    Du hast völlig Recht und ich hatte mich missverständlich ausgedrückt. Mir ging es bei dem Zitat ausschließlich um die volle Konzentration auf meine eigene verengte Fahrspur in Baustellen, sorry