Gibt es schon. Ich habe sie auch im EV6 und mein EV3 bekommt sie jetzt auch
das ist aber nur für Rechtslenker und nichts für EU.
Gibt es schon. Ich habe sie auch im EV6 und mein EV3 bekommt sie jetzt auch
das ist aber nur für Rechtslenker und nichts für EU.
Ich fände das der Ladeanschluss auf der Fahrerseite sein sollte egal ob vorne oder hinten den zum Aussteigen brauch ich einen gewissen Freiraum welcher auf der Gegenseite nicht notwendig wäre den so muss ich mich auch ein wenig Verkünsteln um den dann anzuschließen.
Gruß Reiner
Des weiteren kann man soweit ich es weiß in GB auch 1 phasig 32A laden
das ist in D verboten denn es sind eine max. Schieflast von 4,4kW erlaubt deswegen gibt es auch keine größeren einphasigen Wechselrichter.
Gruß Reiner
Den Elektrosatz Original bei Kia UK und die Kupplung bei Brunner.
Gruß Reiner
Hallo,
mein Verkäufer wollt auch 1400€ für die AHK und ich habe mich mit Ihm darauf geeinigt das ich die Bauteile selber besorge und er mir diese für 350€ dann einbaut so komme ich auf den Preis wie wenn man sie jetzt mitbestellt.
Gruß Reiner
Ach das ist ja nicht so schlimm der ist ja nur unten platt ![]()
Hallo,
dann soll er halt die Sensoren neu Anlernen das sind keine 5min. Arbeit.
Gruß Reiner
Mein noch Ford Kuga ist da nicht anders da ist die Erkennung auch erst ab Schild da greife ich halt manuell ein und man kann ja nicht alles haben aber in der heutigen Zeit sollte das kein Problem sein den es geht ja bei manchen anderen Hersteller.
Gruß Reiner
Man kann ihn aber auch einphasig auf 32A
das ist in D nicht erlaubt da max. Schieflast von 4,6kVA vorgeschrieben ist.
Gruß Reiner
Wenn nur eine Phase angeschlossen ist und 32A gefordert werden
das wird nicht passieren da der Lader nur 11kW kann und das sind max.16A pro Phase.
Gruß Reiner